Meint ihr, die besten Jahre waren mit 18/19?
27 Stimmen
8 Antworten
Die Abiturzeit ist sehr anstrengend.
Bei mir eher direkt danach: die ersten Jahre an der Uni.
Da hatte man zwar auch sehr viel zu tun, aber alles war neu und aufregend und man hatte schon auch viele Freiheiten.
Ich bin direkt nach dem Abitur ausgezogen in eine 2er-WG mit einer anderen jungen Frau. Für 2 Jahre, dann bin ich mit meinem heutigen Mann zusammen gezogen, bin aber auch noch für ein Semester ins Ausland zum Studieren gegangen. Ich habe an der LMU in München Kunstgeschichte studiert und war dann ein Semester in Wien. Diese Zeit bedeutet mir bis heute viel.
Ja weil man da jung und hübsch ist
Das würde ich nicht sagen. Insgesamt ist es für mich so, dass ich mich seit den Ende-30ern am besten fühle, da ich seitdem gelassener und souveräner bin.
Eine extrem gute Zeit hatte ich außerdem während meines Studiums, da ich damals mit meiner früheren Band extrem viel live gespielt und erlebt habe.
Ich war mit 18/19 Jahren mitten im Abitur, das war sehr anstrengend.
Jetzt mit Mitte 20 habe ich meine bislang beste Zeit. Ich wohne alleine und habe dadurch gewisse Freiheiten. Außerdem bin ich mit der Ausbildung durch und kann mir meinen Urlaub so legen, wie ich möchte.
Eher die neunziger, ohne social Media war vieles besser und man hat die Zeit mehr genossen.