"Manchen Leuten hat man scheinbar ins Gehirn geschissen!" - Stimmt das wirklich dass dieser Satz immer erlaubt ist, wenn man es genau so formuliert?!
13 Stimmen
5 Antworten
kann schon mal als beleidigung durchgehen. Jemanden zu fragen ob er irgendwie komplett dumm ist, wäre auch eine beleidigung. Wurde auch schon mal jemand verurteilt weil er zu einem auto-lackierer "lack affe" gesagt hat.
Also zu sagen: jemand wäre angeblich genauso tiefgründig wie als wenn er nur "abfall" aus seinem kopf artikulieren würde.. ist das sicher kein lustig gemeinter spaß-spruch mehr, oder so ähnlich.
Wo bitte ist denn eine Person konkret angesprochen? "Manche" ist allgemein gehalten.
Es ist nicht explizit auf eine Person ausgerichtet und auch nicht auf Alle verallgemeinert. Außerdem wurde "scheinbar" verwendet, was den Satz zu einer Vermutung macht.
Und es ist eine alte deutsche Redewendung.
Ob eine Bleidigung strafrechtlich relevant ist, kommt immer darauf an, in welchem Zusammenhang, an welchem Ort und zu welchem Zweck sie ausgesprochen wird. Ichkann zu meinem besten Freund in scherzhafter Weise Du "A...loch" sagen, und der lacht darüber dann herzhaft.
Wenn ich meinen Chef aber in gleicher Art und Weise so bezeichne, glaube ich kaum das er darüber lachen wird, denn er wird das als Ehrverletzung ansehen. Sollten das dann auch noch andere Personen mitbekommen, und ich das sogar beabsichtigt haben, würde ihn das in seinem Ansehen verletzen, und herabwürdigend wirken. Das wäre dann strafrechtlich relevant.
Es kommt nicht auf den genauen Wortlaut an, sondern darauf wie man es sagt und wie es zu verstehen ist.
Das ist lediglich derbe Sprache und unkultiviert.