Macht das Bremsverhalten echt soviel aus?
Mein Kollege hat das gleiche Dienstauto, wie ich. Er hat seine Felgen zur gleichen Zeit wie ich bekommen und er fährt so ziemlich genau die selben Strecken, wie ich.
Trotzdem sind seine Felgen vorn erheblich mehr mit Bremsstaub eingefärbt, als bei mir.
Macht das echt so einen Unterschied? Weil er bremst recht oft, während ich lieber vorausschauend fahre, den Hybridantrieb rekuperieren lasse und mit der Motorbremse verzögere.
Was sagt ihr dazu?
6 Stimmen
2 Antworten
Die Felgen meines Autos sind auch immer ziemlich schnell und stark verschmutzt - höchstwahrscheinlich, weil ich Spätbremser bin und dadurch ziemlich viel Abrieb an Bremsbelägen und Bremsscheiben erzeuge 🫣. Vor mir gehörte das Auto meiner Mutter, die einen etwas weniger sportlichen Fahrstil hat, bei ihr waren die Felgen zwischen zwei Autowäschen nur leicht angeschmutzt, während die bei mir jedesmal aussehen wie 🐷 und sich der Bremsstaub auch schlecht entfernen lässt, weil sich die beim ambitionierten Bremsen entstehende Wärme halt auf die Felgen überträgt, wo der Dreck dann schön festbrennt 😖.
Mein Kollege hat das gleiche Dienstauto, wie ich. Er hat seine Felgen zur gleichen Zeit wie ich bekommen und er fährt so ziemlich genau die selben Strecken, wie ich.
Da wäre ein Vergleich bei der Reinigung mal interessant - ich würde wetten, dass deine Felgen wesentlich schneller und leichter von den Anhaftungen zu befreien sind, als die deines heftiger bremsenden Kollegen 🤓.
Ja das macht schon einen erheblichen Unterschied ob man 20-30m vor der Ampel vom Gas geht oder erst 10m vorher den Anker wirft.
Aber auch bei der normalen Fahrweise, wenn man immer zu wenig Abstand hat. Dann muss man oft bremsen, wenn der Vordermann bremst. Hat man etwas mehr Abstand reicht es meist aus vom Gas zu gehen.
Das sollte sich auch deutlich im Spritverbrauch bemerkbar machen.