Lüge ich mich selber an wenn ich denke das sich meine Lebenszufriedenheit steigern wird, wenn ich endlich eine Freundin habe?

Ja 70%
Andere antwort... 26%
Nein 4%

23 Stimmen

14 Antworten

Andere antwort...

Verliebtsein macht Spaß.

Aber es löst auch keine Probleme.

Manchmal hat die Freundin auch welche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Wenn's dir vorher nicht schon gut geht, dann ziehst du sie nur mit runter. Für dein Glück musst du selber sorgen.

Ja

Der richtige Weg ist, erstmal selbst glücklich werden, so wie du bist. Und dann wenn du happy bist. Wird das mit der richtigen Frau sehr sehr einfach funktionieren.

Und ja, das bereichert dein Leben dann durchaus, aber eben weil du selbst es nicht runterziehst.

Glaub mir ich spreche aus erfahrung. Gehst du unzufrieden in eine Beziehung. Wirst DU letztlich das Problem sein, dass die Beziehung zum scheitern verurteilt.

Also begib dich erstmal in die Richtige Position.

Ja

weil Du Deine Leben selber so gestalten musst, dass Du zufrieden bist. Dann klappt es auch mit einer Freundin besser. Nicht umgekehrt.

Mag sein, dass das jetzt das ist, was Dich am unzufriedensten macht, aber die Tatsache , eine Freundin zu haben, macht evtl. sogar alles noch schwieriger.

Andere antwort...

Mahlzeit, Der333Ehrensohn!

So pauschal kann man das nicht sagen, da jeder Mensch anders ist. Manche Menschen kommen ganz gut alleine klar. Andere Menschen folgen der Biologie und dem Menschsein, sodass die Einsamkeit schwierig zu handhaben ist. Der Mensch ist eben ein soziales Wesen und fühlt sich -nicht nur biologisch betrachtet- innerhalb einer Gemeinschaft bzw. durch eine Zweisamkeit wohl. Ausnahmen gibt es immer, aber darum geht es hier nicht!

Es kommt auf Dich und die Partnerin an. Leidest Du an der Einsamkeit und kannst Dich nicht voll menschlich biologisch entfalten, sodass eine normale Normalität nicht vorhanden ist, dann belastet dies und ist auch biologisch, menschlich und Co. nicht so gesund. Eine Partnerin kann diese ganzen Dinge kompensieren und Positives fördern.

Nur, das Problem an der Sache ist, dass das Ganze ziemlich nach hinten losgehen und alles verschlimmern kann, wenn die Partnerin toxisch ist. Eine Beziehung/Partnerschaft bedeutet nämlich auch Arbeit, Kompromisse usw. Insofern bringt es nichts, wenn man Punkte 1, 2 und 3 durch die Partnerschaft kompensiert bzw. gelöst hat, aber sich dann neue Problempunkte ergeben oder Probleme verlagern, sodass man dann unterm Strich weiterhin eine unzufriedene Lebenseinstellung hat. Anfangs mag alles fein und toll sein, aber wenn dann der harte Alltag kommt, schaut es ganz schön anstrengend und kompliziert aus.

Insofern kann man dies nicht pauschal beantworten. Es kommt auf Dich und die Partnerin an. Passt alles und geht man mit diversen Problempunkten gut um, dann kann eine Partnerschaft -so wie es sein sollte- bereichernd sein und die Lebensqualität enorm verbessern.

Anfangs hatte sich meine Lebensqualität auch durch eine Partnerin wesentlich verbessert. Nur, irgendann ist ab Punkt x ein Ungleichgewicht entstanden, sodass die positiven Punkte nicht mehr kompensieren konnten und in der Unterzahl waren. Wenn man dann nur noch Streit, Gezicke, Dramen, Theater, Eifersucht etc. erlebt, dann nervt das ziemlich und ist anstrengend. Ob es an den noch "jungen" Freundinnen lag, weiß ich nicht. Meine älteste Freundin war 20, 21 oder so. Keine Ahnung. Ich frage generell nicht nach dem Alter^^

Man muss eben selbst ein gewisses Mindset vertreten und dem "treu" bleiben. Zudem muss man auf eine Partnerin treffen, die gechillt/cool und auf Augenhöhe ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung