Lohnt sich für euch eine "Fritz!Box Fiber" oder reicht ein ONT?

Wenn, dann keine Halben Sachen, ein Glasfaser Router ist meins. 57%
Klar ein ONT ist eine clevere Lösung für den FTTH Anschluß. 29%
So ein ONT ist eine feine Sache, und reicht auch vollkommen aus. 14%
Ich lehne diese Stückeleich ab, und möchte eine einfache Lösung. 0%
Andere Antwort 0%
Ich bin mir noch unschlüssig, und lasse mich lieber beraten. 0%

7 Stimmen

heilaw  18.11.2024, 12:50

Was ist mit Anschlussdose gemeint? Meinst du einen HÜP, also Hausübergangpunkt?

Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 20:49

Nun, das GF-TA FTTH Döschen, dass in den Wohnen moniert wird.

Der GlasFaser- Teilnehmer Anschluss-Kasten.

Der ist so groß wie ein E-Herd-Anschluss.

Hansi

4 Antworten

So ein ONT ist eine feine Sache, und reicht auch vollkommen aus.

Denn auch wenn es hier nie Glasfaser geben wird, mein Speedport werde ich NIE auswechseln. Wie alt der ist weiß ich nicht der kam aus dem A&V zu 20€ macht aber saumäßige 30 m Sichtbare SSID..
Auch der Telekom Techniker der unsere TAE auswechseln musste sah das so.

Zum Thema Fritzbox

kein Router machte mehr Probleme, an der Hotline als die FB. Eine viel zu umfangreiches Software. 2-3 Wochen nach Auslieferung kamen Anrufe es geht nichts mehr. Wir haben dazu gesagt. KD hat seine FB kaputtgespielt. Da half nur noch zurücksetzen. Neu einrichten...

Ein Router braucht Lan Anschlüsse soll Wlan können. möglichst DECT. Mehr nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 18:10

Wenn du gut damit zurecht kommst,

dann bleib dabei.

Hansi

Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 20:42
@MarSusMar

Dann gib mir doch bitte eine "1".

Hansi

Kerner 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 08:15
@MarSusMar

Zu zweit nicht.

😂😂😂

Hansi

Wenn, dann keine Halben Sachen, ein Glasfaser Router ist meins.

Ich stand auch vor der Entscheidung. Wollte zuerst einen Mietrouter FB 7590 AX von der Deutschen Glasfaser nehmen. Dafür braucht man aber zusätzlich einen ONT. Habe mich aber kürzlich umentschieden und kaufe mir jetzt eine FB 5590 Fiber, welche das ONT intergriert hat. Vorteil ist man hat einGerät weniger und etwas weniger Verdrahtung. Manche sagen auch weniger Stromverbrauch.

Wenn, dann keine Halben Sachen, ein Glasfaser Router ist meins.

wenn dann richtig

davon mal ab... Du kannst auch nen Modem nehmen und dahinter nen x-beliebigen Router hängen

nen Router brauchst so oder so


Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 11:00

Genau das ist doch abgefragt.

So ein ONT hat immer ein eingebautes Modem.

Den Router auf FTTH umstellen, die neuen Anschlussdaten eingeben,

das geht einfach mit der neuen Einrichthilfe von AVM oder Huawei,

und alles andere kann so bleiben.

Und du sparst mehrere hundert Euros und Einrichtungsfehler.

Hansi

MichaelSAL74  18.11.2024, 11:05
@Kerner

klar, AVM hat nen super Assi und mit 7.8 mein ich nochmals extra verfeinert für Glasfaser...

ich würd hier generell nen Glasfaser-Router anhängen. wird auch nächstes Jahr bei uns so gemacht: kompletter Glasfaser-Anschluß bis an den Router und nicht der billige Nonsens mit LAN-Verkabelung ab Hausübergabepunkt

Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 11:10
@MichaelSAL74

Äh, das 8.0 Update, geht nun auch mit der schwarzen 1&1 7590 AX Fritze.

Also die meisten Anbieter mögen kein eigebautes Modem.

Telekom und Huawei (Hoflieferant der Telekom) streiten noch darüber.

Da geht es um die Zugriffsrechte im Mess- und Fehler-Falles.

LAN erst ab dem ONT und der kann auch nur 12cm lang sein.

Und später kannst du den ONT auch weg lassen...

Eben die Spaghetti Leitung bis in Wohnung verleben.

Hansi

MichaelSAL74  18.11.2024, 11:56
@Kerner

ist mir egal, was denen gefällt udn was nicht: in der EU herrscht Router-Freiheit, also...

Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 15:27
@MichaelSAL74

Router Freiheit schon, aber keine Modem-Freiheit.

Hansi

MichaelSAL74  18.11.2024, 15:52
@Kerner

also ich hab bislang an keinem Anschluß nen Problem mit eigenen Routern gehabt, egal welche Anschlußart

Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 17:06
@MichaelSAL74

Du Glückpilz,

ich hatte heute gerade wieder einen Fall,

die Leute hatten ihre Zugangsdaten "verlegt".

Musste 1h mit dem Anbieter herumtelefonieren,
bis ich die Daten bekam.

Schön, fast 2h allein für das Einrichten,
einer neuen Fritz.

Hansi

MarSusMar  19.11.2024, 08:22
@MichaelSAL74

Ich dachte eigentlich mal auch dir ist klar dass lan bessere Datenübertragung halt als Wlan?

nicht der billige Nonsens mit LAN-Verkabelung ab Hausübergabepunkt
MichaelSAL74  19.11.2024, 08:42
@MarSusMar

Lies mal. Es geht hier um glasfaseransvhlüsse und es gibt hier zwei verschiedene anschlußarten am router

MarSusMar  19.11.2024, 11:45
@MichaelSAL74

Schon klar, nur wieso ist lan da billige Nonsens. Ich kann Vom Anschluss direkt zum Glasfaser Router gehen und von da per Lan zu den Endgeräten.

Oder zum ONT und von da per Lan zum Router, von da Per Lan oder Wlan oder als Kombi Accespoint zum Endgerät.

MichaelSAL74  19.11.2024, 14:24
@MarSusMar

Weil das billige Methode ist. Und zeig mir mal nen Router, der 10Gb-WAN-Port hat. Ich kenn da keinen normalen…

Klar ein ONT ist eine clevere Lösung für den FTTH Anschluß.

Es sollte allerdings ein aktiver ONT sein!


Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 11:05

ONTs sind immer aktiv.

Ansonsten ist das eingebaute Modem weg,

und das ist kein ONT mehr.

Hansi