Lohnt es sich dem Bus hinterher zulaufen wenn man ihm verpasst hat?
Oder lieber auf den nächsten warten?
13 Stimmen
7 Antworten
Das kann man so nicht pauschal sagen. Wenns auf dem Dorf ist wo nur 2 mal am Tag einer fährt dann ja. Wenns in der Stadt ist wo alle 4 Minuten einer kommt ist es egal.
Hinterherlaufen macht keinen Sinn. Wenn der Bus erst mal fährt, hält er nicht an, nur weil jemand zu spät dran ist.
Wenn du den Fahrer persönlich kennst vielleicht. Sonst haben die für solche Spielchen keine Zeit. Da gibt es erstaunlicherweise einen Fahrplan der sagt wann der Bus zu welcher Minute an welcher Hst zu sein hat.
Nö, tut er nicht. Zumindest meistens nicht. Und das ist auch gut so. Es kann nicht sein, dass dann alle auf einen warten müssen, der es nicht schafft, pünktlich zu kommen. Lieber mit 30 Leuten pünktlich als mit 31 verspätet!
Moin,
hinterherlaufen würde ich gar nicht.
Es besteht nämlich nicht mal die Pflicht, dass der Fahrer nochmal anhalten muss. Ist der Blinker nach links gesetzt heißt es Abfahrt.
Am Besten warten.
Sollte der Bus zu früh abgefahren sein, dann kannst du dich im Nachhinein bei dem jeweiligen Unternehmen beschweren, aber achte auf die Beförderungsbedingungen, viele Unternehmen legen eine Zeit fest, die man vor Abfahrt an der Haltestelle sein muss.
Viele Grüße,
Daniel
Busse geben eindeutige Zeichen, ob es sich lohnt oder nicht.
den rechten Blinker
solang der an ist kannst du loslaufen. geht der aus und der linke an. Fährt der Bus ab. Heißt Warten.
Laufen ist gesund und hält Körper und Geist fit 🤗
Klar hält er an, wenn der Busfahrer merkt, da kommt noch jemand.