Liebt ihr playmobil genau wie ich?
Ich bin zwar schon 20 aber ich liebe playmobil total gerne. Und besorge mir auch manchmal noch Sachen
18 Stimmen
5 Antworten
Hatte Lego und Playmobil und ich persönlich finde es ist gar nicht zu vergleichen, da Lego mehr die Kreativität ,,Erschaffen" und Playmobil eher die Kreativität ,,Geschichten erschaffen" anregt. Zumindest basieren darauf die jeweiligen Firmen. Beides ist mega, beides einzigartig.
Ich habe Playmobil als Kind heftig doll geliebt und noch die Teile meiner Mutter gehabt, sodass große Städte entstanden sind.
Leider rückt Playmobil immer mehr in den Hintergrund und wird vergessen, was ich wirklich schade finde. Die Individualität fehlt, vieles wird ähnlich nochmal herausgebracht.
Trotzdem bin ich glücklich, dass ich die Erfahrung machen durfte und ganz im Ernst:
Ich spiele zwar selbst nicht mit Playmobil, aber finde es total sympatisch wenn es andere tun. Auch im späten Alter. Zeigt ja nur, dass man Kind geblieben ist und das ist erstmal sau schwer und deshalb sehr bemerkenswert!
LG 🤍💫
Ja, ich mag Playmobil auch sehr.
Besonders die modernen Figuren mit ihren Tatoos, wilde Frisuren oder im Bademantel.
Habe selber sehr viele Sets. Garten-Center aus der City Action Serie, die Top Agents I und II sowie Baufahrzeuge, THW und einige Retro-Sets, die ich mir auf Ebay gekauft habe. Leider schwindet die Qualität der Sets. Die Lizenzsets sind unfassbar teuer und leider nur recht spartanisch (A-Team ohne Waffen, Knightrider mit nur einem Auto und 3 Figuren -> ganze Themenwelt wäre angebrachter, die Frisuren sind ein Graus...)
Man muss halt sagen, dass sie sich auf dem absteigenden Ast befinden. Es wird alles futuristischer, mit Neonfarben verseuchter (in Mittelalter-Sets ?? WTF ?!),
Lizenzthemen bei Wikingern ("Reiter von Berk"), was wirklich nicht sein muss. Lieber wäre mir ein Kloster mit Mönchen, dass man dann zu einer rauchenden und brennenden Ruine umbauen kann, nachdem die Wikinger es überfallen und ausgeraubt haben... Das neue Wikingerschiff fühle ich gar nicht. Mich hätte es gereizt, wenn sie die Flotte vom Schrecklichen Sven aus der alten Zeichentrickserie im Modell verewigt hätten. Mit schwarzem Rumpf, gehörnten Drachenköpfen, großen Segeln mit dem typischen Zickzack-Muster...
Das würde sich wenigstens halbwegs glaubwürdig verkaufen lassen, als das jetzige "Ding"...

Mit Lego gibt es mehr Möglichkeiten.
Vorausgesetzt, es handelt sich um die Originalsteine.
Sowas ist absolut nicht schlimm :) ich hab leider keine Zeit für aber wer es mag, da ist es voll Oki
Warum?