Kuchen selber backen, oder kaufen? Was bevorzugt ihr?

Selber backen! 89%
In der Bäckerei kaufen. 6%
Andere: ... 6%
Im Einzelhandel kaufen. 0%
Backmischung selber zubereiten. 0%

18 Stimmen

7 Antworten

Das ist völlig unterschiedlich. Mal selber backen, mal kaufen, je nach dem, wie es gerade passt. Wenn ich in Zeitdruck bin, hab ich keine Lust, selber zu backen, dann mach ich es mir einfacher und kaufe einen Kuchen. Und wenn ich Zeit und Muße habe, back ich selber, weils dann auch wirklich Spaß macht. Die schrumpeligen Äpfel nehm ich dann zb. fürs Müsli (schälen, raspeln) oder für den Smoothiemaker als frischen Apfelmus für Kartoffelpuffer etc.


Happy1987 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 16:35

Da bringst du mich auf Ideen, ich hab schon lange keinen Smoothie mehr gemacht. Apfelmus ja, stimmt geht auch einfach und da kann man die "alten" Äpfel hernehmen. Zum Frühstück habe ich lieber frisches Obst, aber man könnte die noch in den Natur-Joghurt rein schneiden, zusammen mit Bananen etc.

Selber backen!

Ich liebe backen, es macht tierisch Spaß und schmeckt auch gut. Außerdem weiß ich was und welche Zutaten in meinen Kuchen sind. Bei gekauftem sind meistens (nicht immer) irgendwelche Zusätze und Zusatzstoffe drin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Happy1987 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 17:59

Ja, das sage ich ja immer wieder, du weißt nie zu 100% was drin ist. Die Zutatenliste ist meist groß bei Fertig Produkten. Und das ganze muss noch haltbar sein also kann man sich denken, was alles drin ist, damit das Zeug haltbar bleibt. Einen selbst gebackenen Kuchen kennst du von der ersten Zutat auf. Du weißt was drin ist und kannst evtl weniger Zucker rein z.B.

LeleSissi  07.05.2025, 18:05
@Happy1987

Ich mache meistens nur die halbe Menge Zucker rein und es schmeckt mir trotzdem immer noch sehr gut

Happy1987 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 18:07
@LeleSissi

Genau. Du kannst ein wenig hier ein wenig da einsparen, um eben das ganze nicht so süss zu gestalten, mach das mal bei den Fertigprodukten ... unmöglich.

LeleSissi  07.05.2025, 18:08
@Happy1987

Da ist meistens extra viel Zucker drin damit es den Käufern schmeckt

Selber backen!

Das ist gar kein so großes Problem.

Das tolle dabei ist, dass man dies ja gemeinsam machen kann.


Happy1987 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 16:43

Ja, das stimmt, man kann die Kinder wunderbar mit einbeziehen, aber alleine hast du den Kuchen meist schneller gebacken finde ich. Aber ja, auch eine gute gemeinsame Aktivität, ob Kinder oder Mann/Partner.

Knallo659  07.05.2025, 17:05
@Happy1987

Kann man mit Kindern machen, geht manchmal wahrscheinlich gar nicht anders.

Aber: Auch verliebte können es machen. Es ist doch eine grandiose Möglichkeit sich nahe zu kommen. Ich hab das immer genossen.

Happy1987 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 17:07
@Knallo659

Ja, man kann gemeinsam kochen und sich durchaus näher kommen. Später wenn die Kinder da sind, ist es evtl. nicht mehr ganz so romantisch oder kann nicht mehr ganz so romantisch ausarten wie früher ohne die Kinder ... aber ja, ich verstehe das durchaus.

Knallo659  07.05.2025, 17:08
@Happy1987

Das mit den Kindern kenne ich inzwischen auch. das ist schon was ganz anderes.

Selber backen!

Immer selber backen 😁

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit mittlerweile über 10 Jahren u.A. Motivtorten
 - (Lebensmittel, backen, selber machen)  - (Lebensmittel, backen, selber machen)  - (Lebensmittel, backen, selber machen)  - (Lebensmittel, backen, selber machen)

Happy1987 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 16:48

Ich hatte das die ersten Jahre für meine Kinder gemacht. Alle möglichen Motive und bis spät in die Nacht noch hier aus Fondant was gemacht und da was getan. Eine riesige Arbeit, aber den Kindern freut es!

Ich sehe viel Arbeit und viele Details. Schön, dass du dir die Zeit dafür nimmst. Ich mach solche komplizierten Motivtorten nur noch selten. Sieht alles wirklich Top aus!

Deamonia  11.05.2025, 03:29
@Happy1987

Danke 😄

Mache das mittlerweile vor allem für Verwandte / Kinder von Arbeitskollegen.

Ich versuch immer irgendwas zu machen, was man so hoffentlich noch nicht gesehen hat 😅

Happy1987 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 20:08
@Deamonia

Ja, da gibt es ein Haufen, aber ist schon viel Arbeit finde ich. Für die eigenen Kinder hab ichs gemacht und ganz selten mal wenn Familientreffen war, aber alles darüber hinaus, ist recht viel.

Deamonia  13.05.2025, 09:16
@Happy1987

Für mich ist das eher ein kreatives Hobby als Arbeit, und dadurch das ich Torten für andere mache, kann ich das quasi gratis ausüben, da ich das Geld für die Zutaten ja wieder bekomme ;D (plus nen kleinen Bonus über den die Leute selbst entscheiden)

Happy1987 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 09:46
@Deamonia

Achso, ich hab da nie was für verlangt, aber wie gesagt, ich habs immer eher für die Kinder gemacht, mal für eine Familienfeier, Weihnachten, ostern glaub ich und Halloween ... aber immer viel Arbeit reingesteckt, und evtl selber zu verrückt mit den Details gemacht als nötig!

Deamonia  13.05.2025, 10:04
@Happy1987

Naja, für die Kinder von Arbeitskollegen, die ich nicht mal kenne, ist das halt was anderes als für Verwandte ;D

Zumal ich damit schon als Auszubildende angefangen habe, da hätte ich mir das niemals leisten können ^^;

Happy1987 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 10:14
@Deamonia

Du hast eindeutig mehr Gelduld als ich. Ich hab mich immer sehr lang aufgehalten und gebacken bis ich zufrieden war und da ich mich halt so kenne, sagte ich mir gleich bei dem Aufwand ... das zahlt dir keiner, das ist nur für die Familie, für deine Kinder lohnt es sich, aber dann später kam mir die Idee ... ja wie kriegen es die anderen hin? Oh du kannst das Geschenk (z.B. Pokemon) einfach auf die Torte packen es sieht toll aus und die Kinder spielen danach damit? Perfekt!

Schluss mit den How-Tos wie man Fondant Figuren macht und tutorials wie man was macht. Ich mein ja, nett ist es, aber auch sehr Zeitaufreibend.

Ging teilweise dazu über das dann einfach zu bestellen, aber meist schmeckt dann die Torte überhaupt nicht, oder es ist nicht frisch, oder irgendwas gefällt dir dann doch nicht ... ja evtl zu perfektionistisch und steh mir selber im weg :)

Deamonia  13.05.2025, 11:41
@Happy1987
Ich hab mich immer sehr lang aufgehalten und gebacken bis ich zufrieden war und da ich mich halt so kenne, sagte ich mir gleich bei dem Aufwand ... das zahlt dir keiner

Och du, das geht mir genauso.

Auf einer der Torten oben sind 2 Rosen zu sehen, für jede Rose habe ich zig Stunden gebraucht, verteilt über Tage weils zwischendurch immer wieder trocknen muss. Deswegen hab ich auch immer nur das Material berechnet, die Stunden hätte mir keiner bezahlt ;D

Happy1987 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 11:45
@Deamonia

Ganz genau das meinte ich ja, aber für die familie macht man das ja gerne. ich zumindest freute mich wenn sich meine kinder darüber freuten wie toll die torte geworden ist

Andere: ...

Ich lasse backen, denn meine Tochter ist Konditorin.


Happy1987 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 16:31

Ich wollte das glatt auch mit aufnehmen und dachte, nein so viele wirds nicht geben, die das machen. Aber du bist das beste Beispiel, dass ich falsch lag!

Lass es dir schmecken! Der pure Neid schreibt dir gerade zurück :)

Deamonia  07.05.2025, 16:47
@Oma1705

Inwiefern ist es Glück das du Backen hasst? Oder war das ironisch gemeint?

Oma1705  07.05.2025, 16:48
@Deamonia

Wieso sollte ich backen hassen? Wo habe ich das geschrieben?