Kauft ihr noch Bücher in Papierform?

Ja, und zwar bei... 87%
Nein, ich bevorzuge E Books 13%
Ich bestelle nur noch im Internet und zwar ... 0%

15 Stimmen

11 Antworten

Ich kaufe ausschließlich echte Bücher.


Ja, und zwar bei...

Weil ich die viel lieber lese.

Ich will das Papier fühlen und riechen, wenn ich lese.

Bei uns gibt es ein kleine Buchhandlung und ich unterstütze gerne die kleinen Geschäfte vor Ort.


Nordseefan  26.07.2024, 22:00

Ja geht mir genauso.

Hatte neulich die Wahl zwischen einer Kette (Thalia) und einer kleinen, aber feinen Buchhadnlung, Inhabergeführt. habe das Buch dann dort gekauft.

Nordseefan  26.07.2024, 22:03
@Vennesla

Tut sich gar nichts, wir haben Buchpreisbindung, die bekommst du auch online nicht günstiger

Ja, und zwar bei...

Auf jeden Fall! Der Vorteil ist eben, das ich kein elektronisches Equipment brauche, um es zu lesen. Auf den Beruf bezogen kaufe ich mir gerne Fachbücher. Aber auch auf Flohmärkten findet man manchmal uralte Fachbücher über technische Themen. Man könnte zwar meinen, wenn ein Buch so alt ist, wäre es technisch längst überholt und uninteressant, aber es stehen oft verwertbare Sachen drinnen, die man heutzutage nicht mehr so einfach findet. Auch Sachbücher über wissenschaftliche Themen und Belletristik kaufe ich mir lieber in Papierform.

Für mein Empfinden passt keine der Antwortmöglichkeiten.

Meist bestelle ich bei Thalia oder Hugendubel. Gelegentlich verirre ich mich allerdings auch in den Handel und kaufe dort ein. Es handelt sich stets um "richtige" Bücher.

--

Es heißt im Übrigen 'lest'. Das ist die korrekte Form von 'lesen' in der zweiten Person Plural. Liest verwendet man in der zweiten und dritten Person Singular: du liest ● er/sie/es liest.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin bibliophil.
Ja, und zwar bei...

da dem, wo ich es finde und es mir gefällt. Heute kaufte ich eines in einem Onlineladen, das davor vor Ort bei Thalia und davor bei Hugendubel.

was liest ihr so

Ich empfehle, mehr zu lesen, damit sich deine Sprache verbessern kann.