Kannst du einen Brotbackautomaten empfehlen?
17 Stimmen
5 Antworten
Nein
Nein. Das bisschen Brot, das ich esse, kaufe ich fertig.
Nein
Hab nen Backofen der funktioniert für alles.
Nein
Ich habe 3 nacheinander benutzt und zum Backen im Backofen übergegangen. Teig mische ich in der Küchenmaschine, backe entweder in einer Kastenform oder auf dem Blech.
Nachteile des Brotbackautomates: Loch im Brot ( von Rührhacken). Immer die gleiche Form, keine Brötchen, Kränze, Baguettes.... möglich. Die Dichtung am Rührhacken wird mitgebacken und geht relativ schnell kaputt.
Nein
Nein.
- Die Dinger die sich Brot nennen wollen da wieder (am Stück) rauszufischen ist ganz schön blöd
- Brauch ein gutes Brot Zeit. Nur durch die Teigreifung entsteht der richtig gute Geschmack. Bei Sauerteig mag das schneller gehen... da der nicht nach Hefe schmeckt. Den muss man aber trotzdem hegen und pflegen.
- Mit einer ordentlichen Knetmaschinie und guten Rezepten bekommt man relativ einfach ein selbstgebackenes Brot.
Nein
2 bis 3 mal benutzt, jetzt steht er seit 3 Jahre auf dem Küchenschrank.