Kann man einen ausgewachsen Blauwal in einem großen Aquarium halten? Was sind die Kosten und ist das legal?

Unmöglich 87%
Teuer und möglich 13%

23 Stimmen

10 Antworten

Unmöglich

Die wiegen alleine schon bis zu 200.000kg. Es ist unmöglich diese artgerecht in einem Aquarium zu halten, außer man hat ein Aquarium so groß wie ein Ozean. Der Boden , auf dem das steht, müsste Mega- oder Gigatonnen an Gewicht aushalten können. Woher kommt das ganze Wasser? Es wäre Tierquälerei und würde ein großes Loch in der Umwelt verursachen.

1) nein

2) -

3) nein. wale sind wildtiere.

wahrscheinlich hast du zuviel startrek geschaut.

Unmöglich

der Blauwal lebt von frischem Krill - wie willst Du den im Aquarium damit füttern ?

Du bräuchtest also ein zweites noch viel grösseres Aquarium zur Krill-Zucht - falls das überhaupt möglich ist ?

28 - 35 Meter groß, bis zu 200 Tonnen schwer. Die tiefen und sehr weit tragenden Rufe der Blauwale können 188 Dezibel erreichen und übertreffen damit die Lautstärke eines Düsenjets.

Ganz davon abgesehen, was die für Platz brauchen. So ein großes Auqarium kann man überhaupt nicht anfertigen. Wir reden da von vielen vielen Quadratkilometern.

Wie willst du ihn ernähren? Der Magen fasst um die 2 Tonnen.

Das würde Millionen bis Milliarden kosten, irgendwo ganz weit oben. Nicht finanzierbar und zudem pure Tierquälerei. Legal ist es nicht. Das steht auf jeden Fall fest.

Unmöglich

Das ist schon bei deutlich kleineren Arten extrem schwierig. Wirklich Art oder Tiergrecht geht es schon bei ihnen nicht. Bei blauwalen, Buckelwalen , Finnwalen , Pottwalen usw geht es gar nicht. Es sei denn man hätte eine mehrere tausend Meter tiefes und viele tausend Kilometer großes Becken 😉😅