Kann man eine Hunde-PKV eigentlich theoretisch heimlich von verschiedenen Hunden nutzen lassen, wenn die alle die selbe Rasse und Geschlecht haben?! 😀

Nein 100%
Ja 0%

6 Stimmen

3 Antworten

Nein

Das funktioniert so nicht, jeder Hund ist ja auch mit dem Chip bei dem behandelndem Tierarzt im System bekannt, dass gehört zur Patientenakte dazu.
Und mit der Chipnummer ist der Hund auch ebenfalls versichert, dass würde da schon nicht hinhauen.
Selbst wenn die Hunde dieselbe Rasse, Farbe und Geschlecht hätten, würde eine private Krankenversicherung für Hunde (PKV) in der Regel folgende Daten speichern

  • Chipnummer oder Tätowierung (eindeutige Identifikation)
  • Geburtsdatum
  • Name und Foto (oft als Abgleich in den Unterlagen)
  • Impfpass- oder Gesundheitsbuchnummer

Wenn du also versuchst, mehrere Hunde unter einer Versicherung laufen zu lassen, verstößt du gegen die Vertragsbedingungen. Das wäre Versicherungsbetrug, was nicht nur zu einer sofortigen Kündigung und Rückforderung aller Leistungen führen kann, sondern auch strafrechtlich relevant ist, dass ist ein ziemliches Risiko.

Und selbst wenn der Versicherer nicht sofort merkt, dass „Hasso“ heute plötzlich eine andere Narbe oder ein anderes Gewicht hat – Tierärzte dokumentieren ebenfalls Chipnummern und Besonderheiten. Spätestens da fällt es auf.

Nein

Nein - das wäre Versicherungsbetrug. Jeder Hund hat einen Chip und ist damit identifizierbar.

Nein

Die Identität der Hunde wird Heutzutage per Chip festgestellt und den kann man nicht so einfach fälschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle