Kann man als Frau auch bei der Kirche arbeiten ohne selber dort Mitglied zu sein?!
8 Stimmen
5 Antworten
Kann man als Frau auch bei der Kirche arbeiten ohne selber dort Mitglied zu sein?!
Ich kenne einen Fall, kann daraus aber keine Statistik ableiten.
Eine junge Frau aus Sri Lanka ist Buddhistin und hat in einem katholischen Kindergarten eine Ausbildung gemacht. Als sie damit fertig war, musste der Bischof ihre Weiterbeschäftigung genehmigen.
Der Bischof hatte wohl kein Problem mit dem Buddhismus und genehmigte es.
Ob es einer Protestantin auch geglückt wäre, mag ich bezweifeln.
Ja je nachdem wo. Es gibt einige wenige Stellen, die du nicht antreten darfst. Bei der kath. Kirche sind das solche, die in besonderer Weise das Lehramt der Kirche repräsentieren oder beinhalten.
Alle anderen Stellen sind frei für jeden, also wenn du als Krankenschwester, Sozialarbeiter, Streetworker, Alltagshelfer, etc bei einem kirchlichen Verein angestellt bist (Diakonie, Caritas, Malteser, usw ) ist deine Zugehörigkeit beinah egal.
(Beinah deshalb, weil es zumindest bei der Caritas gilt, dass du nicht als Mitarbeiter aus der Kirche austreten darfst. Wenn du schon vor Arbeitsbeginn kein Mitglied bist, ist das kein Problem, aber wenn du während des Beschäftgungsverhältnisses austrittst, wird es ein Problem.)
Das kommt darauf an, welchen Beruf du in einem kirchlichen Träger aufnimmst.
Z. B. arbeiten in einem christlichen Krankenhaus viele Andersgläubige und Nicht-Gläubige.
LG
Ja, ist oft kein Problem, zumindest bei einigen Kirchen.
Das kann man je nach dem eigenen körperlichen Zustand machen.
Ob man das darf bzw. die nötige Erlaubnis hat, ist eine andere Sache. Diese Frage ist aber nicht Gegenstand deiner Frage