Kann ein Notebook Netzteil explodieren und zb die Kraft einer Granate etc entwickeln

NEIN 78%
JA 22%

9 Stimmen

6 Antworten

NEIN

Das Notebooknetzteil nicht, aber Lithium Ionen Akkus von Laptops oder Akkus ja.

In einem Netzteil wären nur Kondensatoren drin, die platzen könnten, aber keine Sprengkraft entwickeln. Brand? Ja. Aber exlpodieren, nein. Definitiv nicht.

Der Akku ist aber das kritische. Nicht umsonst werden Akkus in der Luftfahrt als gefährliches Transportgut betrachtet und haben schon ein paar Flugzeuge in Brand gesteckt. Was in einm Flugzeug oder auf Schiffen fatal ist. Wenn eine Zelle versagt, kann es zu einer Kettenreaktion kommen, die heftig ausfallen kann, und Unmengen an Energie freisetzt. In der Regel "explodieren" solche Akkus, und wenn man nach dran ist könnte man verletzt werden, aber die größre Gefahr geht von dem Brand aus der folgt, und teilweise schwer löschbar ist.


Usj89  19.03.2025, 23:15

Ja aufgeblähte Akkus wären dazu womöglich fähig (eine Explosion zu verursachen, aber nicht die einer Granate etc). Auch wenn's kein Muss ist.

Das Netzteil fängt vermutlich nur Feuer, wie du beschrieben hast

Kelrycorfg  19.03.2025, 23:23
@Usj89

Hab Videos gesehen, wo das Notebeook durch den Akku sogar vom Tisch katapultiert wurden. Klar. Nicht genug "Sprengkraft" um als Granate durchzugehen, aber ich glaube unangenehm ist das dann trotzdem wenn du in dem Moment direkt davor sitzt und am tippen bist.

Die Akkus sind halt kompakter verbaut, da kann sich ein klein wenig Druck aufbauen. Explosion ist ja immer eine Folge von einer schnellen Energieentladung, die durch Druck begünstig wird. Weswegen ja auch Autos nicht explodieren, sondern der Treibstoff eher nur optisch eindrucksvoll verpufft, wenn der Tank doch mal Feuer fängt und zündet. Der Effekt der Verpuffungsexplosion ist aber sehr überschaubar.

NEIN

Würde womöglich ne kleine Flamme raus kommen und anfangen zu brennen im worst Case.

Aber so richtig explodieren kann das nicht.

Lg

NEIN

Nein das kann nicht passieren. Was möglich ist, ist dass darin enthaltene Kondensatoren Platzen falls es einen Defekt gibt. Das ist aber vergleichsweise harmlos und es werden auch keine enormen Kräfte freigesetzt. Da sollte man lediglich aufpassen dass es nicht zu einem Feuer kommt.


Kelrycorfg  19.03.2025, 23:06

Genau meine Rede. Ich glaube der Fragesteller verwechselt Notbook Netzteile mit den Notebook Akkus. Letztere können in der Tat explodieren. Mit begrenzter Sprengkraft allerdings.

poppedelfoppe 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 23:08
@Kelrycorfg

ich meinte das netzteil wo das notebook mit Strom versorgt wird

Kelrycorfg  19.03.2025, 23:09
@poppedelfoppe

Ok. Dann ist die Antwort definitiv nein. Egal was dir andere erzählen.

In einem Netzteil ist nicht drin was explodieren kann. Allerdings heisst das nicht, dass es nicht in Flammen aufgehen kann. Also ein Brandgefahr kann entstehen durch ein überlastetes Netzteil.

JA

Hallo,

klar wenn Schaltnetzteile durch gehen.

Das war einst normal, als sie neu auf dem Markt waren.

Vor allem wenn sie unbelastet eingeschaltet wurden,
oder überlastet wurden.

Heutzutage sind soviel Schutzschaltungen eingebaut,
dass das nicht mehr passieren kann.

Doch auch Schutzschaltungen können kaputt gehen,
wenn sie über viele Jahre am Limit betrieben werden.

Ich habe auch heute noch immer, einen Löscher im Bastelzimmer griffbereit stehen.

Deswegen bin ich immer dafür diese Geräte nicht über 80% max. zu belasten.

https://www.youtube.com/watch?v=2aOICtMyKTk

https://www.youtube.com/watch?v=oQ8YET63kTU

https://www.youtube.com/watch?v=y25wiu_O9PE

Hansi

NEIN

Es ist unwahrscheinlich, dass ein Notebook-Netzteil eine Explosion mit der Kraft einer Granate verursacht. Allerdings können Netzteile unter bestimmten Umständen gefährliche Situationen hervorrufen. Hier sind einige wichtige Punkte:

Mögliche Gefahren:

* Überhitzung und Brandgefahr:

* Netzteile können sich bei Überlastung, Fehlfunktionen oder schlechter Belüftung stark erhitzen. Dies kann zu Bränden führen, insbesondere wenn brennbare Materialien in der Nähe sind.

* Staubansammlungen im Inneren des Netzteils können die Wärmeableitung behindern und das Risiko einer Überhitzung erhöhen.

* Elektrische Schläge:

* Beschädigte oder unsachgemäß gefertigte Netzteile können elektrische Schläge verursachen.

* Auch wenn das Netzteil nicht explodiert, kann ein Stromschlag lebensgefährlich sein.

* Kondensatorexplosionen:

* In Netzteilen befinden sich Kondensatoren, die bei Überlastung oder Fehlfunktionen platzen können. Dies kann zu einem lauten Knall und dem Austreten von Chemikalien führen.

* Diese Kondensatoren können durchaus explodieren. Jedoch ist die Kraft einer solchen Explosion nicht mit der einer Granate zu vergleichen.

* Qualitative Unterschiede:

* Billige Netzteile von schlechter Qualität haben oft weniger Schutzmechanismen und sind daher anfälliger für Fehlfunktionen.

* Markennetzteile mit hohen Sicherheitsstandards sind in der Regel sicherer.

Was würde passieren?

* Wenn ein Netzteil überhitzt, würde es wahrscheinlich anfangen zu rauchen oder zu brennen.

* Im Falle einer Kondensatorexplosion gäbe es einen lauten Knall und möglicherweise kleine Splitter.

* Eine Explosion mit der Kraft einer Granate ist jedoch extrem unwahrscheinlich.

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen:

* Verwenden Sie nur Netzteile, die für Ihr Notebook geeignet sind.

* Achten Sie auf eine gute Belüftung des Netzteils.

* Verwenden Sie keine beschädigten oder defekten Netzteile.

* Kaufen Sie Netzteile von vertrauenswürdigen Herstellern.

Zusammenfassung:

* Ein Notebook-Netzteil kann gefährlich sein, aber eine Explosion mit der Kraft einer Granate ist nahezu ausgeschlossen.

* Die Hauptgefahren sind Überhitzung, Brandgefahr und elektrische Schläge.

* Durch die Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen können Sie das Risiko minimieren.