Ist "überpünktlich" auch unpünktlich?
Pünktlichkeit ist eine Tugend...
Du hast einen Termin um 14:30 und erscheinst dort um 14:18 - gut oder schlecht?
28 Stimmen
16 Antworten
'Überpünktlich' gibt es eigentlich nicht, 'pünktlich' kennt keine Steigerung. 'Vorpünktlich' wäre treffender.
Bei Dienstleistungen wie Arzt oder Anwalt ist es gut, schon etwas vor pünktlich anzukommen.
Bei privaten Treffen ist es eher unhöflich, weil sich der Gastgeber unter Druck gesetzt fühlen könnte. Da ist etwas später als pünktlich besser.
Mit privat meine ich bei einem Gastgeber, im Restaurant oder so auch lieber etwas vorpünktlich.
In DE wird auf Einhaltung geachtet, denn Zeit ist Geld, so sieht das der Partner auch. In Spanien ist das Zuspätkommen von 2Std. als normal gesehen worden, was ich als äußerst ärgerlich fand, wenn unbegründet.
Also zu überpünktlich muss man nicht zu einem Termin erscheinen, aber zu spät kommen ist unangenehm, darf höchstens ein paar Minuten sein, auch wenn das akademische Viertel gilt, ist es doch unhöflich Andere so warten zu lassen.
Hallöchen
Ich zähle zu dieser Kategorie
Leider hatte ich schon sehr oft mit Leuten zu tun , die i m m e r unpünktlich waren
Das nervt total . Man muss da allerdings auch differenzieren , um w a s es geht
habe ich einen Arzt - Termin ( gerade beim Zahnarzt ) muss ich mich mental
darauf vorbereiten , und will nicht sofort auf den Stuhl , wenn ich zum
Behandlungs - Termin erscheine . Warte lieber ein wenig . Genauso war es zu der Zeit , als ich noch berufstätig war .
Man sollte so ein Mittelmass finden , aber eben Situations - bedingt !!!
Bin ich irgendwo zu einer Feierlichkeit mit meinem Mann eingeladen , dann bin
ich natürlich nicht 1 Stunde zuvor dort , denn der Gastgeber sollte nicht noch
am Werkeln in der Küche sein , und sich unter Druck gesetzt fühlen . 👍👍👍
Bisher hat es aber immer gepasst ,- egal , in welchen Alltagssituationen
LG. Angel
Hiii,
Is doch gut...is jedenfalls besser als zu spät zu kommen.😅😂
LG Maike^^
Überpünktlichkeit halte ich für noch unhöflicher als Zuspätkommen - die übliche akademische Viertelstunde räume ich jedem schon einmal ein, und bei der heutigen Verkehrslage kann man ohnehin nicht sicher sein, dass ein Termin pünktlich zustande kommt. Viel unangenehmer finde ich, wenn Leute zu früh auf der Matte stehen, da so eventuelle Vorbereitungen für ein Treffen gestört werden…
Meine Schwester hat die Unart an sich, sich zum Mittagessen anzukündigen, um dann schon um 10:00 Uhr auf der Matte zu stehen, wenn wir noch alles vorbereiten - am besten, um uns noch Ratschläge beim Kochen zu erteilen…😡
Lösung: Dann verarbredet euch zum Abendessen, dann steht sie pünktlich zu mittag auf der Matte ^^
Auf eine genaue Zeit kann man sich bei ihr leider nicht verlassen - manchmal ist sie eine halbe Stunde zu früh, manchmal zwei Stunden; aber grundsätzlich immer zu früh…
Bei meiner Schwester fände ich persönlich es eigentlich sogar toll, wir wohnen in verscheidenen Städten und sehen uns nicht so häufig. Mehr Zeit miteinander verbringen, weil sie mich zu früh besuchen würde, wäre ok. Dann müsste sie eben mitanpacken... aber so im Alltag seh ich das wie du. Da stört es mich mehr, wenn jemand zu früh auf der Matte steht
Meine Schwester ist 75 und kann nicht mehr anpacken; aber zum Erteilen schlauer Ratschläge ist sie nicht zu alt…🤣 Aber egal, es ist so wie es ist, und ich werde sie nicht mehr ändern…
Vorsicht der kann böse kommen:
Na dann sitzt sie wenigstens nur rum und plappert und läuft dir nicht vor der Nase rum oder steht dir im Weg ^^
Ich persönlich auch, deswegen wollte ich mal wissen wie das andere sehen