Ist Religion für euch eng oder weit?

Eine ganz andere Antwort 63%
Beides gehört zusammen 13%
Religion soll weit sein 13%
Das ist mir doch egal 13%
Es gibt klare Regeln 0%
Die Frage interessiert mich nicht 0%
Ich trinke erstmal Kaffee 0%

8 Stimmen

5 Antworten

Eine ganz andere Antwort

Schwierig... weil jeder Mensch kommt mal an einen Punkt, da zweifelt er den Glauben an, kommt in eine Glaubenskriese und es braucht etwas um wieder auf den Punkt zu kommen. Mit steigendem Alter verändert sich auch der Glaube. Da kann das Verständnis nochmal komplett anders sein oder sich wandeln.

Eine ganz andere Antwort

Religion eng - Glauben weit.

Du versuchst Tatsachen zu verdrehen.

WER ist wohl ungerecht?

Derjenige, der versucht auf Ungerechtigkeit der Menschen hin zu weisen oder Menschen, die alles böse ständig als Fehler darstellen, aber sobald es um Hitler geht, existiert das Böse plötzlich doch.

Wer ist wohl ungerecht?

Derjenige der klar aufzeigt, dass das Prinzip einer Hölle genauso funktioniert wie ein normales Gerichtsverfahren auf dem Planeten Erde oder Leute, die pausenlos sobald es um Gott geht, behaupten Gerichte seien unfair und allen soll doch bitte vergeben werden, selbst wenn diejenigen das nicht mal wollen (Okkultisten)

Wer ist wohl ungerecht?

Derjenige, der das mitteilt, was Er erlebt hat (die Hölle) oder diejenigen, die keinerlei Interesse daran haben, Gott zu befragen, weil man seinen Vorurteilen lieber folgt und dabei seine eigene Familie über die Klinge springen lässt, all seine Freunde, nur weil man Hochmütig ohne Ende ist um Gott zu befragen, ob Sünde eine Rolle spielt, ob es eine Hölle gibt usw.

Wer ist wohl ungerecht?

Derjenige, der sich mit den Beweisen (archäologische Funde ohne Ende für das Alte Testament) der Bibel beschäftigt hat oder derjenige, der einfach so behauptet als sei die Beweislage bei allen "Göttern" gleich und daher pauschal alles als Märchen abstempelt.

Übrigens: Wahrheit ist niemals tolerant. Die Dunkelheit bleibt schwarz, auch wenn Okkultisten dir noch so viele Märchen erzählen und von Toleranz schwaffeln und die Masse alles glaubt, was diese erzählen.

einige wenige Fakten aus der Bibel:

Israel wurde schon im Alten Testament angekündigt und auch im Neuen Testament, dass es wieder auftauchen wird auf der Landkarte.

Das Buch Offenbarung berichtet von einer Kirche, die sich dem Geld zu wendet und wo es nicht mehr um Jesus geht (Babel oder Babylon wird dieses religiöse System bezeichnet). Genau dies bestätigen Atheisten doch pausenlos mit ihren Beschwerden gegenüber der Kirche.

Der Name Jesus wird der verhassteste überhaupt sein. Er ist so verhasst, dass die Leute sich nie wirklich mit den Archäologischen Funden (Stelen) beschäftigen, was diese Aussagen und das Evangelium nicht mal verstanden haben - oft wird jede Diskussion über Jesus sofort abgelehnt und hochaggressiv auf die kleinste Andeutung in diese Richtung reagiert.

Das Neue Testament sagt, dass "in den letzten Tagen" vor der Rückkehr Jesu sich die Spötter darüber lustig machen werden, warum Jesus 2. Kommen verzögert. (Adam bis (Adam bis Abraham = 2000 Jahre (Neuer Bund); Abraham bis Jesus = 2000 Jahre (Neuer Bund); Jesus bis heute = 2000 Jahre - dies sind 6000 Jahre Arbeitszeit der Menschheit und was kommt beim 2. Kommen von Jesus (1000 Jahre Friedenszeit = Jubeljahre) - 6 Tage hat Gott gearbeitet und einen Tag sich ausgeruht. Ist Jesus also zu spät dran? Nö

Ja (2.Kor.11,14; Offb.12,9).

"Glaube" ist besser (Hebr.11,1).

Woher ich das weiß:Recherche
Eine ganz andere Antwort

Bin nicht relegiös