Ist Muttertag und Vatertag noch zeitgemäß?
Ich finde es nicht mehr zeitgemäß.
26 Stimmen
5 Antworten
Ich fand das noch nie zeitgemäß, zumal es rein kommerziellen Ursprungs ist und der "Vatertag" auch noch dazu gemogelt wurde. Vatertag ist ein christlicher Feiertag (Christi Himmelfahrt) und Väter können gefühlt jeden Feiertag mit Kumpels chillen (oder saufen) und an Muttertagen haben die meisten Mütter besonders viel Arbeit.
Aber ich finde die Gründe "peinlich". warum diese Tage in KITAs abgeschafft werden: damit man niemandem auf die Füße tritt, wenn ein Kind keinen Vater hat, oder 2, oder 2 Mütter, oder.....
Sind ja keine offiziellen Feiertag. Kann jeder so handhaben, wie er es will.
Sich auf die Zeit beziehen, ist ein Argument, mit dem man sich ins eigene Knie schießt.
Manche sagen ,,Wir haben immerhin 2025" oder ähnliches, um etwas zu begründen.
Wir werden aber irgendwann 2125 haben, was bedeutet, dass das, was jemand für zeitgemäß hält, selbst nur temporäre Gültigkeit hat und bald verfallen wird.
Es gibt eigentlich keinen Vatertag, der Feiertag ist Christi Himmelfahrt - die Männer ziehen aus eigenem Antrieb zum Saufen in den Wald.
Die Bedeutung ändert sich nie. Zeitlos. Jesus würde diese Tage lieben und der heilige Esel von Bethanien 🐴 💆♀️ würde auch hoch erfreut im Schatten der Bäume liegen, während die Kinder der Mutter Blumen überreichen und z.B. ein schönes Frühstück vorbereitet haben und Flieder geklaut.
Diese Frau oder trans* Mann hat dir dein Leben geschenkt und du überlegst ernsthaft ob so etwas NICHT MEHR ZEITGEMÄSS SEIN KÖNNTE?
🤦♀️
Bitte geh nochmal in dich und Frage beim Gebet bei Gott persönlich nach.
LGuGS 🐘 🍹
"Die Männer" gibt es nicht. Wir haben eine Herrentagsgruppe die diesen Tag zwar nicht nüchtern aber definitiv nicht zum "saufen" in den Wald zieht. Es gibt immer eine Andacht und einen kulturellen Programmpunkt. Der Gesang ist auf durchaus hohem Niveau. Also bitte nicht so generell abwertend.