Ist Jugendarrest nicht ungerecht?

Ist gerecht, weil 93%
Ist ungerecht, weil 7%

14 Stimmen

4 Antworten

Du weißt schon, wie lange es dauert, bis ein Jugendlicher endlich einmal in den Jugendarrest muss? Du vergleichst da Äpfel und Birnen, es geht nämlich darum, was man sich bis dahin zu Schulden hat kommen lassen und wann der Tropfen das Fass zum Überlaufen bringt. Und wenn ein Jugendlicher in den Arrest kommt, ist ein Erwachsener schon längst drin.

Der grundlegende Gedanke des Jugendrechts ist der Erziehungsgedanke. Daher werden zunächst eine ganze Reihe anderer Maßnahmen geprüft. Aber irgend wann ist nun einmal die rote Linie überschritten.

Wieso müssen sie dann in Haft? Wäre da eine Jugendstrafe auf Bewährung nicht gerechter?

Nein. Denn bei den Jugendlichen steht der Erziehungscharakter noch wesentlich mehr im Vordergrund. Die sollen durchaus auch Konsequenzen erleben. Eine Bewährungsstafe würde da wenig bringen, da ist ein Jugendarrest viel zielführender. Der wird nämlich deutlich mehr Eindruck hinterlassen.


Jochen5 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 14:11

Du meinst, dass damit zu den Jugendlichen gesagt wird. Wenn du so weiter machst kommst du früher oder später in den Knast?

Ist gerecht, weil

Was du sagst ist falsch.

Wenn ein Jugendlicher eine Jugendhaftstrafe erhält, würde sie ein Erwachsener ganz sicher bekommen.

Bewährung ist nicht zwangsläufig. Es komt auf den Fall an. Ob jemand bereits vorbestraft ist oder sich weigert die Tat zu gestehen oder wie schwer die Tat war.


Jochen5 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 13:55

Natürlich würde ich, wenn ich Richter wäre hart durchgreifen. Oft ist es doch aber so, dass bei einer geringen Straftat eine Bewährung gibt. Natürlich nur dann wenn man nicht vorbestraft ist.

Ist gerecht, weil

... Jugendliche auch Bewährung bekommen - je nach Straftat natürlich.

Zum Teil gibt es auch Sozialstunden, Bußgeld, etc.

Guckst du denn nicht "Ulrich Wetzel - Das Strafgericht"?


Jochen5 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 22:53

Habe ich früher angeschaut.