5 Antworten
Hallo Jaron
Ist Freiheit wichtiger als Frieden?👉 Freiheit ist das höchste Gut.
Frieden ist lediglich die Abwesenheit von gewaltsamen Konflikten oder Krieg. Punkt.
Das Streben nach Freiheit ist untrennbar mit der Menschenwürde verknüpft.
So will es unser Grundgesetz. Anders als in den meisten Ländern der Welt, ist ein Ausbruch aus dem Gefängnis, deshalb in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange nicht andere Straftaten während einer Flucht begangen werden.
Das deutsche Strafrecht kennt kein grundsätzliches Verbot eines Ausbruchs aus dem Gefängnis. § 120 StGB bestraft denjenigen, der anderen bei einem Ausbruch hilft, nicht aber den Ausbrechenden selbst.
Wer einfach seine Beine in die Hand nimmt und wegläuft, hat nichts zu befürchten. Auch die Flucht vor der Polizei ist im Grundsatz erlaubt. Mit dieser Rechtslage unterscheidet sich Deutschland grundlegend von anderen Ländern. Die Würde des Menschen hat in Deutschland für alle Menschen seine Gültigkeit. Das ist eine konsequente Auslegung und erlaubt keine Ausnahmen.
Freiheit ist das Einzige was zählt...
Menschen riskieren ihr Leben, um Freiheit zu erlangen, trotz Stachdeldraht, Todesstreifen, Selbstschussanlagen und Schießbefehl...
Auch die Menschen in der DDR hatten Frieden und trotzdem sind Millionen geflüchtet. Sie haben dabei ihr Leben riskiert, um Freiheit zu erlangen. Viele Menschen haben ihren sehnlichsten Wunsch, nämlich frei zu sein und in Freiheit leben zu können, mit ihrem Leben bezahlt.
Allein an der Berliner Mauer wurden zwischen 1961 und 1989 mindestens 140 Menschen getötet oder kamen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem DDR-Grenzregime in Berlin ums Leben
Darüber hinaus verstarben mindestens 251 Reisende während oder nach Kontrollen an Berliner Grenzübergängen. Ungezählt sind die Menschen, die aus Kummer und Verzweiflung über die Auswirkungen des Mauerbaus auf ihr Leben starben.
.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Ich habe das nie verstanden bis zum 24.2.22, als der Krieg näher rückte.
Aber ist man wirklich so frei, wenn man in einem Kriegsähnlichen Zustand lebt?
Aber auch: Die Freiheit des einen hört da auf, wo die Rechte des anderen Beginnen.
Wenn wir unsere Freiheit nicht verteidigen (lieber Krieg) werden wir alle unterjocht und haben ein beschissenes Leben in der Versklavung und Vergewaltigung einzieht. (noch mehr Versklavung als im aktuellen System, siehe Russlands Oligarchien oder die Versklavung von Minderheiten wie in China).
Freiheit wichtiger als Frieden...?
Ganz schwer zu sagen. Oftmals setzt Freiheit voraus, dass man dafür kämpft.
Ich persönlich finde nicht, dass es um absolute Freiheit geht (gibt es womöglich nicht einmal) oder völligen Frieden (auch schwer), sondern um eine gute Balance: Ausreichend Freiheit, ausreichend Frieden. Sehr oft kriegt man eben nicht beides zu 100%.
Die Menschen hinter dem Stacheldrahtzaun, Todesstreifen, mit Selbstschussanlagen und Soldaten mit Schießbefehl, in der DDR, hatten auch Frieden.
Viele haben ihr Leben aufs Spiel gesetzt und dabei verloren, "nur" weil sie frei sein wollten.
Unser Grundgesetz verknüpft die Freiheit untrennbar mit der Würde des Menschen. Deswegen sind Gefängnisausbrüche (in Deutschland) grundsätzlich straffrei, solange man dabei keine anderen Straftaten begeht.
Ist mir zu oberflächlich als das ich da zustimmen oder es verneinen kann. Da die begriffe nämlich nicht klar definiert sind. Da muss man schon konkret werden und bezeichnen was Frieden in dem Falle bedeutet und was Freiheit. Und wieso sich das beides Auschliessen soll. Per se schliessen diese begriffe sich nicht aus.