Ist es normal?
Meine Freundin sollte nicht übernommen werden. Es gab Differenzen. Sie hat ihren Abschluss jedoch bestanden..
Danach hatte sie Urlaub
Eigentlich würde die Ausbildung noch bis 31.8. laufen, man hat sie jedoch jetzt schon bezahlt freigestellt, weil es weder ihr noch dem Unternehmen was bringen würde, wenn sie noch hier ist.
Ist sowas normal?
6 Stimmen
5 Antworten
Egal was sie gelernt hat, mit der Abschlussprüfung ist sie fertig. Ich hoffe, sie hat schon was Neues, ansonsten sofort beim Jobcenter melden, auch wegen der Krankenversicherung.
Sie wird ihr Ausbildungsgehalt bekommen haben. Sonst hätte der Betrieb nach der Ausbildung, wenn sie weiter gearbeitet hätte, nach Tarif bezahlen müssen, da sie ja keine Auszubildende mehr ist.
Normalerweise endet die Berufsausbildung mit bestehen der Abschlussprüfung und damit auch das Ausbildungsverhältnis.
Die Ausbildung ist laut BBiG mit Bestehen des letzten Prüfungsteils beendet. Einfach so.
Nachdem man zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses die exakten Prüfungstermine nicht kennt, wird da ein Platzhalter als Enddatum eingesetzt. I.d.R. so, dass sich eine Ausbildungsdauer von exakt 2, 3 oder 3,5 Jahren ergibt.
Ja, das Ausbildungsverhältnis endet mit dem Tag des Bestehens der Abschlussprüfung, auch wenn woanders was anderes steht.
Ja, das ist völlig normal. Der Betrieb sieht sie trotz bestandener Prüfung wohl eher als Störfaktor, erst recht, nachdem sie erfahren hat, dass sie nicht übernommen wird. Natürlich bekommt sie das Geld, das ihr zusteht und ich vermute, Ausbildungsgehalt bis 31.8.
Die Ausbildung endet normalerweise mit Bestehen der letzten Abschlussprüfung udn wenn diese bspw. im Juni war und wenn man sie übernehmen würde, hätte sie schon ab Juli ihr Gehalt als normale Angestellte. Da aber kein Anschlussvertrag gemacht wurde, sollte sie froh sein, dass sie überhaupt noch Geld bekommt, bzw. nicht darum streiten muss.
Das ist korrekt, deswegen wundert es mich allerdings wieso das Unternehmen sie "Bezahlt Freistellt" das sind doch unnötige Kosten? Sie ist ja nicht mal mehr angestellt