Ist es mit 26 zu spät in einen Sportverein als Anfänger einzutreten?

Ja das geht 53%
Du solltest verschiedene Sportarten ausprobieren 40%
Du solltest nicht gleich aufgeben 7%

15 Stimmen

9 Antworten

Ja das geht

Es ist nie zu spät mit Sport anzufangen.

Ja das geht

Tischtennisch wird doch oft nur in Pausen gespielt, und da gibt es sicher Leute die nur an der Schule oder bei der Arbeit in den Pausen ein bisschen gespielt haben, dann ein paar Jahre garnicht mehr, und dann es doch im Verein probieren möchten.

Probiere es einfach aus wenn es dir Spass macht.

Ja das geht

Mit Sport kann man jederzeit anfangen und 26 Jahre sind ohnehin "kein Alter".

Stimmt - die meisten Spitzen-Tischtennisspieler haben in sehr jungen Jahren mit ihrem Sport angefangen, aber es gibt gerade im Tischtennissport einige Ausnahmen, die vergleichsweise erst sehr spät damit begonnen haben.

Gerade den Tischtennissport kann man in hohem Alter noch gut ausüben.

Daß die beiden Neulinge anfangs viel besser waren heißt so gut wie nichts - da kommt es auf die Entwicklung an -und mit gut Üben kannst Du noch sehr gut werden - gerade auch widerum im Tischtennis.

Finanziell ist Tischtennis (zumindest in meinem Verein) ein recht leistbarer Sport:

Hallenkleidung, Schläger (viele ambitionierte Spieler geben ihren noch sehr guten Schläger zwecks Umstieg - sie probieren meist viele Mögl. aus - recht günstig ab) und Jahresmitgliedschaft sind gegen vergleichsweise wenig Geld zu haben.

Viel Spaß!

Woher ich das weiß:Hobby
Ja das geht

Vereinsbeiträge sind selten hoch, z. B. Studio ist viel teurer.

aber die anderen beiden Neulinge sind viel besser als ich.

Dann haben die vielleicht schon eine sportliche Vorgeschichte

Ich habe mit meinen Sport mit 18 begonnen und einige Könner von eigenen Gnaden haben mich ausgelacht.

Nur : Die kamen alle nicht weiter, ich war viele Jahre in der Bundesliga und international unterwegs

Macht es Dir Spaß, starte einfach

Viel Erfolg

Woher ich das weiß:Hobby – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben