12 Antworten
Man muss Kreativ sein, Sich ausdrücken können, Durchhaltevermögen haben, Wortgewand sein, Die Sprache beherrschen uvm.
Ich probiere mich schon lange an einer Romanreihe (hab mich aber zu sehr im Worldbuilding verrannt) und letztens mit einer Isekai-Geschichte angefangen, mit der ich das Genre etwas realistischer/düsterer angehen möchte.
Generell fällt es mir sehr leicht, mir Welten und Geschichten auszudenken. Schwer ist es für mich hingegen, diese Vorstellungen in Worte zu fassen.
Weil ich habe dein Problem nicht, ich verliere nur den Anschluß
ja, ich denke ich mach etwas falsch, entweder ist meine Handlung zu kompliziert oder ich muss einen Entwurf machen und immer wieder vorne lesen
Also für meine Romanreihe habe ich mir ein Grundkonzept aufgebaut, worin ich Kapitel für Kapitel einfach mal ausformuliert habe, was ich darin schreiben möchte. Das hat mir dabei schon sehr geholfen.
Meine Isekai-Geschichte schreibe ich frei Schnauze. Es gibt eigentlich nur 3 bestimmte Ereignisse, die ich drin haben möchte, den Rest überlege ich mir während ich schreibe. Wenn man das so macht, muss man vermutlich aufpassen, das man nicht zu weit vom eigentlichen Ziel abweicht.
Prinzipiell würde ich aber sagen, das fast jeder sein Werk immer wieder liest, allein schon um sicherzustellen, dass alles Sinn macht.
Sich an einem Entwur entlang zu hangeln ist doch absolut legitim. Ich würde eh sagen, solange du Spaß daran hast, ist es vollkommen egal wie du zum Ziel kommst.
Wenn man Talent hat ganz einfach:) Viele Grüße
Ich begrüße dich auch, kannst du sagen ob man anfangs einen Entwurf braucht?
Naja ich überlege mir erst um was es ungefähr geht und wer so mit spielt und mach ich daraus eine Geschichte..
ich kann mich nach der 30. Seite an die ersteren schlecht erinnern^^
Es ist nicht einfach, vor allem wenn die Handlung komplex ist
Aber noch viel schwerer ist es, ein Buch zu schreiben, was sich auch verkauft!
Schreibst du in deiner Muttersprache und wie alt bist du?