Ist ein Mensch religiös, wenn jemand einem „gesegnete Feiertage“ wünscht?
16 Stimmen
7 Antworten
Normalerweise schon. Ansonsten würde er „schöne“ Feiertage wünschen oder so.
Als Atheist sagt man gelegentlich auch grüß Gott statt ich begrüße sie! Ist durch die christliche Allgemeinheit indoktriniert worden!
Also, der Segen kommt von Gott. Aber diese Phrase kann auch nur eine Gewohnheit sein, ohne eine Bedeutung! Besonders bei älteren Menschen.
Traue Dich und frage, ob der Mensch auch ein Christ ist und ob er auch die Gottesdienste besucht. Also oft, nicht nur zwei Mal im Jahr. 😄
Davon kann man ausgehen, anders als z.B. bei "Grüß Gott". Den Begriff "gesegnet" verwenden nur Leute, die der Kirche wirklich nahestehen.
Nein , denn Herbert ( nennnen wir sie Herbert 😅) wollte einem doch eh wahrscheinlich nur SCHÖNE ,,Tage,, wünschen ? Oder etwa ned
Und wenn er "gebenedeite Feiertage" wünscht muss er wohl Katholik sein.