Ist Disziplin immer gut?

Ja, weil... (Bitte angeben) 59%
Nein, nicht immer, weil... (Bitte angeben) 41%

17 Stimmen

10 Antworten

Nein, nicht immer, weil... (Bitte angeben)

Disziplin ist gut, wenn sie ausgewogen ist. Ein Übermaß kann diverse negative Folgen haben, wie beispielsweise Anpassungsstörungen.

Ja, weil... (Bitte angeben)

Diszipliniert sein ermöglicht, fokussiert zu bleiben und Ziele zu erreichen.

Nein, nicht immer, weil... (Bitte angeben)

Nein, es kommt sehr darauf an, wer Disziplin fordert: Ich will keinen hörigen Mitläuferstaat. Disziplin wird hier zu oft mit unhinterfragten Folgen verwechselt.

Was unbedingt jede:r haben sollte: Selbstdisziplin.

Ja, weil... (Bitte angeben)

Hallo DummAberClever!

Ja, sowohl Positives als auch Negatives kann man sauber diszipliniert ausführen.

Menschen können aktiv faul sein.
Manche Menschen mögen prokrastinieren.
Dann gibt es auch noch andere "negative" Verhaltensweisen/Abläufe/Dinge.

Es ist nie gut, wenn Menschen diverse Dinge halbherzig umsetzen. Wenn man schon etwas umsetzt oder sich für eine Sache entscheidet, dann sollte man es auch "sauber" durchziehen. Insofern finde ich, dass man in allen Bereichen eine gewisse Grunddisziplin haben sollte.

Und, da man den Grad der Disziplin anpassen kann, entsteht automatisiert eine gewisse Ausgewogenheit. Man kann demnach auch "diszipliniert" ausruhen. Halbherziges ist nie gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, nicht immer, weil... (Bitte angeben)

Man kann es übertreiben und dadurch unglücklich werden wenn man immer nur auf Leistung aus ist