Ist die Hürde mit 30 größer mit den Führerschein anzufangen als zwischen 17 und 20?

Ja 57%
Nein 43%

7 Stimmen

3 Antworten

Ja

Bereits 1 Jahr nach Schule und Ausbildung kann man sagen Alter+10 um in etwa sagen zu können wie viele Fahrstunden jemand bräuchte. Mit jedem vollen 10er Jahr kommen etwa 10 drauf.

Das liegt daran, dass man nicht mehr das Gehirn so trainiert wie in der Schule wie beim Vokabeln lernen. Je älter man wird, desto weniger lernen wir aktiv.

Autofahren lernen ist auch ein Stück Handwerk. Wer körperlich, also pyschomotorisch trainiert ist, der lernt auch schneller die Handfertigkeiten.

Wer kein Fahrrad fahren kann, der hat es übrigens noch schwieriger sich im Verkehr zurecht zu finden, als jemand, der seit Kindheit an Fahrrad fährt.

Es hängt also nicht nur vom Alter ab.

Psychomotorik und Chunk Training (frag Google)

Wer häufig Schach spielt hat viele Chunks. Die Aufnahme- und Umsetzungskapazitäten müssen trainiert sein.

Beispiel: eine Mutter von 3 Kindern, 40 Jahre alt, Hausfrau, 50-60 Fahrstunden sind normal.

Ist wie eine Sprache neu lernen - als Kind geht das super schnell, später älter und nach der Arbeit geht kaum noch was rein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Fahrlehrer und Fahrschulinhaber in Deutschland
Ja

Man hat einen stressigeren Alltag und weniger Zeit um den Führerschein zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe in meinem Leben schon viel gesehen