Ist die GroKo die Fortschrittsregierung der Zukunft für Deutschland?
22 Stimmen
4 Antworten
Die letzte Groko unter Merkels Führung hat sich nicht gerade als Fortschrittsmotor ausgezeichnet. In der Zeit von 2005 bis 2021, in der sie drei von vier Wahlperioden regiert hat, wurden wichtige Weichenstellungen verpasst und unter der Prämisse der Schwarzen Null die Infrastruktur heruntergewirtschaftet. All das fällt uns jetzt auf die Füße und die Ampelkoalition hat sich an diesr Altlast schlicht verhoben.
Zur Entschuldigung zählt allenfalls, dass in die Merkel-Jahre auch die große Wirtschaftskrise von 2008 fiel und in deren Folge auch die Euro-Krise sowie die große Flüchtlingskrise von 2015.
Jede Koalition lebt vom kleinsten gemeinsamen Nenner.
Jetzt wäre allerdings eine Registrierung notwendig, die eine 180 Grad Wende der aktuellen Politik hinlegt und diese auch konsequent durchsetzen könnte.
So lange die AFD nicht die absolute Mehrheit holt, sehe ich da jedoch schwarz.
Auch Merz ist nur ein "weiter so" Heuchler.
Bitte nicht schon wieder GroKo. Lasst es für Schwatt-Grün reichen, damit die SPD nicht wieder MUSS, sondern durchaus stark auch mal Koalition sein kann.
Dann zaicht mal, Schwattpüße!
Union bedeutet Stillstand und Rückschritt. Hat sie 16 Jahre lang gezeigt.