Ist Deutschland ein reiches oder armes Land?
34 Stimmen
10 Antworten
Zu dem was es noch so auf unserer flachen Welt gibt (Ironie) ist es schon ein sehr reiches Land. Leider auch reich an Idioten.
Definitiv reich.
Würden bei den 10 Personen aus dem Video, die sich den Kuchen teilen, statt Personen die Länder der Welt stehen, wäre Deutschland ein Teil der Person, die über 60 % des Kuchens hält.
Weltweit gesehen ist Deutschland also unverschämt reich und sollte wie der Herr im Video das Bedürfnis haben etwas davon abgeben zu wollen, weil das einfach zu viel für eine Person / ein Land ist.
Innerhalb Deutschlands verteilt sich der Reichtum eben genauso ungerecht.
Würden 10 % etwas von ihrem Speckgürtel loswerden wollen, würden 50 % mehr als doppelt so gut leben können als bisher.
Fragt sich natürlich, wer hier was will, sowohl national wie international....
Verglichen mit den meisten Ländern der Welt reich.
Das Vermögen der Deutschen ist allerdings viel geringer als in den meisten EU-Ländern, weit hinter den Niederlanden, Frankreich, sogar hinter Ländern wie Slowakei und Portugal, etwa auf dem Niveau von Griechenland (Median-Vermögen).
Grüß Dich Doratus2
Wir sind ein reiches Land, aber wir haben alle die Ökonomie vor die Ökologie gestellt und die damit entstandenen Probleme ausgeblendet. Ja nicht dran rütteln!
Das hat sich gerächt und die Folgen müssen jetzt bewältigt werden. Aber das Geld dafür muss richtig eingesetzt werden. Dafür brauchen wir mehr als wir zur Zeit haben und das hat vielfältige Gründe:
- liegengelassene Notwendigkeiten der Vorregierung und als Krise jetzt auszubügeln ist,
- Krisen die international auch durch die Folgen des Krieges Russlands gegen die Ukraine bewältigt werden
- und ganz besonders der Klimawandel der bekämpft werden muss.
Selbst bei dem vielen Geld das wir durch den Export unser Güter erwirtschaftet haben, reicht dieses nicht aus. Aber wenn wir Kredite aufnehmen, dann kann die Wirtschaft wieder besser in Schwung kommen die ja momental schwächelt und damit das Geld erwirtschaftet wird damit es uns wieder besser geht und das wir dann gut wieder zurückzahlen können. Darüber gibt es ständig Ärger, denn der Finanzminister bremst und macht die Schuldenbremse verantwortlich für seine Politik und so nach meinem Verständnis zur Investitionsbremse mutieren lässt.
Schuldenbremse - Grundgesetz - Pro und Contra - Schwarze Null - Schuldenbremse einfach erklärt!https://www.youtube.com/watch?v=N_n1PW6aeJs
Die sozialökologische Transformation unserer Gesellschaft braucht das Geld damit es uns besser geht, Zukunft ermöglicht und die Klimakrise bekämpft werden kann. Jedes Land der Erde hat da bei sich selbst anzufangen, damit wir als gesamte Menschheit die Welt retten können. Das alles hilft, dass wir unseren Wohlstand aber jetzt im Einklang mit der Natur zumindest erhalten können. Und wird es dann wieder gut gehen, wenn die Quantität des Konsums als Qualität unseres Lebensstils verändert werden kann. In diesem Sinne kann dann Weniger als Mehr akzeptiert werden ohne die Lebensqualität zu gefährden.
Somit wird dann das was Reichtum bedeutet ganzheitlich definiert, ohne sich arm fühlen zu müssen.
Damit ist deutlich festzustellen:
Ökonomie ist kein Gegensatz zur Ökologie und umgekehrt. Da ist fundamentales Umdenken im beschriebenen Sinne ernsthaft angesagt. Damit können wir nur gewinnen und das Gefühl des Verzichts oder des Opfers in eine positive Haltung umwandelt und Hoffnung und Trost realistisch möglich ist.
Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻
Das kommt drauf an, von welcher Seite du das betrachtest.
Sehr viele vergleichen Deutschland nur mit armen Ländern, aber selten mit Ländern, die reicher sind.
Es gibt in Deutschland ziemlich reiche Menschen und solche, die unter der Armutsgrenze leben.