Ist der erste Eindruck überbewertet?
Es heißt ja immer "der erste Eindruck zählt", was dann teilweise schon obsessiv perfektionistisch ausgelebt wird.
Ich hatte aber schon oft erlebt, dass Menschen, die ich beim ersten Mal unsympathisch fand, dann doch zu Freunden wurden. Man kann sich halt nicht auf den ersten Blick richtig kennen.
Wie stark wirkt der erste Eindruck nach? Liegt es an einem selbst, wie sehr man sich davon leiten lässt? In welchen Situationen ist das dann doch anders?
Was meinst Du?
6 Stimmen
3 Antworten
In Situationen, in denen man sich nur begegnet (Vorstellungsgespräche, Dates) und nicht zwangsweise auf Dauer Zeit miteinander verbringt (Schule), entscheidet der ersre Eindruck extrem viel, da solch ein Treffen komplett oberflächlich stattfindet. Da entscheiden Äußeres, natürliches Charisma und erlerntes Auftreten alles.
Meistens nicht. Es gibt den Spruch: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance und da ist m. M. nach was dran
Das ist ganz klar die Stelle bei der man punkten muss! Wenn man das nicht kann , dann ist man raus!
Selber schon zu oft erlebt. In der Realität sowie im Internet.
Dabei als attraktiv, sympathisch, interessant etc. wahrgenommen zu werden!
Das entscheidet ob du gemieden wirst oder man Kontakt mit dir will!
Im Dating-Bereich bedeutet das natürlich dass man als potentieller Partner raus ist.
Man trifft sich doch immer zweimal im Leben ;-)
Da könnte man in anderer Situation noch einmal punkten.
für immer und ewig raus?
wobei raus?