Ist 70 - 80% Akkukapazität beim iPhone noch ne gute Laufzeit?
9 Stimmen
2 Antworten
Ab unter 70% gilt ein Akku als "Tod". Man kann ihn weiter verwenden aber er kann bei weitem nicht mehr das liefern wie ein neuer Akku und damit meine ich nicht nur die Kapazität sondern auch Leistungsspitzen, Temperaturbeständigkeit, Spannungsstabilität(Wichtig für die Ladestandsanzeige) und so weiter.
Ab unter 80% gilt ein Akku als ich nenne es mal MHD abgelaufen. Er funktioniert weiterhin aber eben leicht eingeschränkt in den oben erwähnten Kategorien. Man kann ihn problemlos weiter benutzen, es kann aber zu problemen bei extremer Hitze oder Kälte kommen und lange hohe Belastung steckt das Akku auch nicht mehr so gut weg.
Über 80% gilt ein Akku als völlig in Ordnung und sollte alles wie am ersten Tag können. (Liegt daran, dass ein neuer Akku am ersten Tag mehr kann als er eigentlich müsste)
Natürlich treten alle diese Dinge schleichend auf und auch von Akku zu Akku unterschiedlich schnell. Aber das ist so die grobe Richtung.
Ich habe ein altes (bestimmt schon 4 Jahre) mit 82%, das keine 5 Minuten ohne Ladekabel dran funktioniert. Mein aktuelles hat nach ~ 2 Jahren 87%, ich lade es inzwischen 2x am Tag, statt einmal. Ich hoffe es hält noch etwas durch. Ich finde diese % Angaben daher nicht wirklich zuverlässig.
Weil ich hab mir auf Kleinanzeigen ein iPhone 14 Pro mit 87% Kapazität bestellt und wenn ich so 75% erreicht hab, würde ich den wechseln lassen.