Insider spekulieren mit der Feststoffbatterie denkt ihr die kommt in den nächsten 10 Jahren?

nein 55%
ja 36%
früher 9%

11 Stimmen

7 Antworten

nein

Soweit ich weiß, wird zwar heftig an den Produktionsmethoden geforscht, leider gelingt es bisher noch nicht regelmäßig, dass die Dinger nicht abbrennen, bevor sie fertig gebaut sind.

Alles, was da bisher Marketingtechnisch unter Feststoff Akkus segelt, sind allenfalls semi solid Akkus.

Da bisher wie gesagt, noch nicht mal annähernd von Serienreife gesprochen werden kann, wird es wohl noch eher zwei Fahrzeuggenerationen dauern, bis sowas in Serie ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.
ja

Die Entwicklung bzw. Forschung dahingehend ist schon sehr weitreichend, nur letztlich entscheidet auch der Preis, wann sie über dem Premiumsegment hinaus Verwendung finden wird.

nein

Ich denke nicht, dass die in der Masse kommt. Zu groß sind die Fortschritte bei den herkömmlichen Technologien. Insbesondere was den Preis betrifft.

Aber es wird sich was tun. Ich dennke da eher an die NaIon Akkus. Die sind zwar etwas schlechter, aber dafür hat man keine Rohstoffabhängigkeit. Salz gibt es überall reichlich und das muss man nichtmal ausbuddeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Path1974 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 12:14

Ich hatte gehofft auf den Massenmarkt für 2026

Elektroheizer  08.04.2025, 12:30
@Path1974

Ich sage ja nicht, dass die gar nicht kommen. Aber ich glauben eben auch nicht, dass die in 10 Jahren fast nur noch vorhanden sind.

Wenn selbst die Insider spekulieren, dann wird es hier wohl niemand mit 100%iger Sicherheit sagen können.

Ob es jetzt Feststoffbatterien sind oder was anderes, ich denke schon dass innerhalb der nächsten 10 Jahre irgendwas signifikant besseres auf den Markt kommt als wir heute haben. Ist ein Thema wo kluge Köpfe weltweit dran forschen, daher bin ich guter Dinge.

Gefühlt hört man seit 2015, dass die Feststoffbatterie demnächst marktreif ist. Ob das in den nächsten 10 Jahren der Fall ist, idk.

Die Frage ist ja auch, welche Entwicklungsschritte vorher noch gesetzt werden um den Kunden das Geld aus der Tasche ziehen zu können. Man darf zudem nicht vergessen, dass gebrauchte E-Autos mit jedem Entwicklungsschritt weniger wert werden und welcher Autohändler will, dass seine gebrauchten Autos am Hof rasant an Wert verlieren.