Ich plane ein Balkonkraftwerk zu kaufen, oder?

Ja 75%
Nein 25%

8 Stimmen

3 Antworten

Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. "Lohnen" kann hier auf zwei Aspekte bezogen werden: Einmal der wirtschaftliche Aspekt bzw. die Amortisationszeit und einmal der Autarkieaspekt bei Ausfall des öffentlichen Netzes, der allerdings bei Balkonkraftwerken entfällt, da der Wechselrichter netzgeführt ist!

Letzten Endes hängt das "lohnen" davon ab, was du für das Gesamtpaket bezahlst, wie hoch deine Stromkosten und dein Stromverbrauch insbesondere während den Sonnenstunden bzw. der Erzeugung sind. Letzteres wiederum ist abhängig davon, wie du deine Module ausrichtest oder ausrichten kannst, wie die Verschattung ist.

Je niedriger dein jährlicher Stromverbrauch und/oder je günstiger deine Stromkosten je kWh, umso länger ist die Amortisationszeit. Ca. 7-8 Jahre sind hier üblich, bis du bei plus/minus Null landest.

Ja

Ein Balkonkraftwerk lohnt sich auf jeden Fall, sofern es selbst montiert wird.

Der Lohn für die Montage einer derart kleinen Anlage würde jegliche Wirtschaftlichkeit verderben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Kommt drauf an, wie lange du bei dir wohnen bleiben willst.

In der ersten Zeit lohnt sich das eher weniger.


Paradiesplatz  21.07.2025, 21:08

na kann ja dann damit umziehen