Hört überhaupt noch jemand klassische Musik, Barock etc.? Ich kenn aus mir selbst persönlich keinen.
23 Stimmen
12 Antworten
Gehört zu meinen favorisierten Musikgenres und das schon seit gut 20 Jahren. Zu meinen bevorzugten Komponisten zählen zum Beispiel:
- Rameau
- Mozart
- Beethoven
- Brahms
- Bruckner
- Berlioz
- Wagner
- Mussorgsky
- Mahler
- Sibelius
- Prokofiev
- Shostakovich
- Britten
Hier zum Reinhören noch meine selbst erstellte Youtube-Playlist mit meinen Favoriten:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLTg4J398thXo1EIsATDVLL-9bNDuwXvTM
Hast Du einen Favoriten davon? Ich nicht, beschäftige mich aber momentan das erste mal intensiv mit der Kammermusik von Brahms, weil ich bisher nur die Werke für großes Orchester kannte.
Von Wagner höre ich in letzter Zeit auch nur den Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen". Diesen finde ich aber wirklich gut. Früher hatte ich auch die Opern "Tristan und Isolde" und "Parsifal" gelegentlich gehört, müsste ich aber jetzt nochmal tun, um sie neu zu bewerten. Den Rest von ihm brauche ich auch nicht unbedingt.
Dvorak "Aus der neuen Welt" ,9. Sinfonie. Man glaubt förmlich den Grand Canyon zu sehen
Ich war diese Woche in einem Konzert; es wurde Klassik (Dvorak: Legenden 1-3 und Rachmaninoff: Symphonische Tänze) und Filmmusik (Howard Shore: Suite aus "Die Gefährten", Joe Hisaishi: Legend of Ashitaka aus Prinzessin Mononoke und Klaus Badelt: Suite aus Fluch der Karibik) gespielt. Als Zugabe gab es noch von Edward Elgar "Nimrod" aus seinen Enigma-Variationen. Das Konzert war ausverkauft, und der Altersdurchschnitt der Zuhörer (was ich so von meinem Platz aus überblicken konnte) lag bei etwa Mitte bis Ende 20. Also ja - Klassik wird gehört und erreicht auch durchaus immer noch junges Publikum.
Ich kannte allerdings weder Vivaldi, Mozart, Beethoven, nicht einmal Bartok persönsoch.
Ich zum Beispiel.
Lg
Ja, aber auch vorwiegend zeitgenössische Klassische Musik.
Sehr schön finde Ich auch Barock-Chöre wie von Allegri /oder nahezu schräg anzuhören von Gesualdo. Natürlich auch Bach, gerne auch als Jazz Interpretationen.
Ja Ekseption ist mir bekannt, ziehe aber Bands wie Zaboytzeff, Art Zoyd, oder Univers Zero vor.
außer Wagner bin ich deiner Meinung. Wagner hasse ich aus tiefster Seele.