Hast Du eine Tupperbox (oder andere Aufbewahrungsbehälter) in der Tasche, wenn das Essen im Restaurant zu viel wurde?
das Essen, das einem zu viel wurde im Restaurant mitzunehmen wäre auch eine Möglichkeit, bei manchen Gerichten geht es ja recht gut, das aufzuwärmen.
Manche sind da schon gut organisiert und haben einen Behälter dafür immer dabei.
25 Stimmen
11 Antworten
...aber wenn ich mal was mitgenommen habe gab es immer eine geeignete Verpackung vom Restaurant
Spätestens seit "Corona" sind alle Restaurants, in denen wir hin und wieder einkehren, auf Mitnahme von Resten oder kompletten Mahlzeiten eingerichtet und packen die Portionen/Reste in Transportschalen.
Henkelmann war gestern.
Ja, also ich mache das so.
Bin sehr gerne unterwegs und in der Natur und gehe dann auch sehr gerne mal Essen und meist sind die Portionen zu groß.
Dann freue ich mich, wenn ich zu Hause noch mal was essen kann davon.
Aber es ist einfach nur ein Behälter, den ich dafür mitnehme.
Das entspricht nicht meiner Kultur. Ein Restaurantbesuch ist ein kulturelles Ereignis aus vielen Komponenten, und die Nahrungsaufnahme ist nur eine davon. Möglichst wirtschaftlich Lebensmittel zu kaufen ist nicht Sinn und Zweck eines Restaurantbesuchs. Die Atmosphäre des z.B. italienischen oder griechischen Restaurants kann man nicht einpacken und mitnehmen. Wer nur ins Restaurant geht um zu essen ohne selber kochen zu müssen hat das Restaurant nicht verstanden.
Das Erlebnis bleibt ja, es wird nur kein Essen zurückgeschickt, sondern mitgenommen - dann kann man das zuhause aufessen (und kann damit auch die Erinnerung auf den Restaurantbesuch aufwärmen).
wäre mir peinlich dort am Tisch einzupacken. Oft wird doch beim abräumen gefragt ob man es eingepackt haben möchte und wenn nicht würde ich darum bitten.