Hast du auch so ein Problem gehabt?
Einstein schrieb, dass er nach dem Studium die Lust zum Forschen für einige Jahre verloren hat, weil er im Studium sich einiges Wissen aufzwingen musste.
Mit anderen Worten, ob Bildungseinrichtungen das Potential für autentische Kreativität zerstören können.
Übrigens, J.W. von Goethe hatte Privatunterricht.
9 Stimmen
3 Antworten
Nein. Ich hatte vor, während und nach dem Studium immer große Freude am Forschen.
Allerdings hätte mir das Physikstudium alleine nicht gereicht, da es so wenig praktisch ist. Darum habe ich nebenher in der individuellen Schwerstbehindertenbetreuung gearbeitet, später auch als Radmechaniker.
Mit anderen Worten, ob Bildungseinrichtungen das Potential für autentische Kreativität zerstören können.
Also in Physik geht es nicht um Kreativität. Ich denke sein Problem war das er sich mit Sachen befassen musste die ihn nicht interessierten, das ist für jede Person schwer.
Das kenne ich gut. Man muss sich irgendwann im Laufe seinen Leben von solchen Zwängen berfreien, sonst wird man nie ein guter Forscher werden.