Habt ihr einen Berner Sennenhund?

Nein 83%
Ja 17%

18 Stimmen

9 Antworten

Nein

Ich habe zwar keinen, aber das wäre auch der letzte Hund, den ich mir anschaffen würde.

Groß, zu schwer, zu haarig, sabbern wie die Seuche und sterben meist früh an Krebs. Kaputte Hüften und Gelenke haben die auch fast alle.

So niedlich die als Welpen auch sind - ich würde keinen haben wollen.


spikecoco  08.02.2025, 20:06

habe selber keinen , aber habe schon so einige kennengelernt. Aber sie sind mir gesundheitlich zu krank , also würd ich mir keinen anschaffen

beast667667  11.02.2025, 18:42

Selten so einen Bullshit gelesen. Unserer sabbert überhaupt nicht, ist auch nicht haariger als andere Hunde und Gelenkprobleme kennt der auch nicht. Ist aber auch von einem ausgezeichneten Züchter aus Frankreich. Unser Labrador sabbert viel mehr, haart auch mehr und neigt eher zu Gewichtsproblemen.

LadyMag8 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 15:31

Aha, das ist irgendwie mein Traumhund, so kuschelig, schön groß, treu, etc...🤷🏽‍♀️

Silanor  08.02.2025, 18:01
@LadyMag8

Jo und wie William1307 schon sagte total kaputt gezüchtet. Gibt zwar mittlerweile ein paar wenige Züchter die das wieder ganz gut in Griff bekommen haben aber das sind leider verdammt wenige. Und glaub mir nur weil die süß aussehen müssen die das nicht sein...gibt da auch ganz tolle Problemfälle. Nicht nach Aussehen gehen bei der Hundeauswahl.

Ja

Ich bin in meiner Kindheit mit 3 Berner Sennenhunde aufgewachsen. Es waren wirklich tolle Familienhunde, anhänglich und nicht aggressiv. Charakterlich also ein Traum. Man musste sie aber schon auslasten. Was leider bei allen drei Hunden das gleiche war. Sie sind alle frühzeitig an Tumore gestorben (4,5,8 Jahre). Das kommt bei der Rasse leider sehr häufig vor. Aus dem Grund würde ich persönlich von dieser Rasse keinen Hund mehr nehmen. Meine Eltern sind deswegen auch auf eine Rasse umgeschwenkt.

PS: Sie haaren sehr stark.


LadyMag8 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 13:53

Okay, Dankeschön

Ich hatte einen, das war der erste Hund in meiner Kindheit 🥰


LadyMag8 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 13:35

Schön, wünsche mir eigentlich auch einen, wie fandest du ihn? War er kompliziert zu halten?

LisaAusPisa  08.02.2025, 13:38
@LadyMag8

Mein erwachsener Blick auf die Sache: Prinzipiell ist das erstmal ein Arbeitshund, der muss schon gut erzogen und ausgelastet werden. Gesundheitlich war's auch nicht unbedingt der Kracher, sie hatte viele Probleme und ist letztlich mit nur knapp 7 Jahren eingeschläfert worden, weil sie wohl einen Hirntumor inkl. epileptischer Anfälle hatte. Ansonsten noch Probleme mit den Nieren von Anfang an.

Aus kindlicher Sicher war das ein wahnsinnig kuscheliger und treuer Spielgefährte. Aber es gehört eben auch noch die zweite Perspektive wie oben beschrieben dazu.

LadyMag8 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 13:52
@LisaAusPisa

Ja, okay, Dankeschön... Man muss dann sich wahrscheinlich einen Hund holen, der frei von den ganzen Erbkrankheiten und sowas ist ...

LisaAusPisa  08.02.2025, 15:42
@LadyMag8

Bis vor wenigen Jahren hatte ich einen Mischling aus der Tierrettung. Der kam mit Parasiten aller Art und viel zu früh von seiner Mutter getrennt bei mir an. Anschließend hatte er gesunde 12 Jahre und 1 Jahr war er Diabetiker mit Problemen an der Bauchspeicheldrüse.

Man sieht da halt - wie beim Menschen ähnlich - auch nicht rein.

Ja

Unserer ist jetzt 3 Jahre alt und aus einer französischen Zucht. Vorerkrankungen gab es über 7 Generationen keine. Keines der Tiere von dem Züchter hatte Krebs, oder Gelenkprobleme. Ein sehr schlanker, aber sehr muskulöser Hund. Ca. 45 Kilo, der richtig sportlich sein kann, wenn er will. Der springt Dir aus dem Stand über einen 1 Meter hohen Zaun. Er ist unglaublich lieb, verschmust und hat seinen eigenen Kopf. Konsequenz ist Pflicht, sonst tanzt der einem auf der Nase rum. Das macht er aber total süß. Er ist freundlich, aber reserviert gegenüber anderen Hunden. Lärm kann er gar nicht ab und wegen seiner stürmischen Art sind Kinder auch nicht ideal. Er kann durchaus auch dominant auftreten. Hunger hat er immer, da muss man aufpassen. Wir halten ihn sehr schlank. Da gibts echt Exemplare, die breiter als hoch sind. 4x schöne Gassirunden reichen ihm völlig und im Sommer liegt er eh nur rum. Fressen bekommt er morgens Trockenfutter von Orijen und Abends wird Gebarft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Echt zuckersüß der kleine .