Habt ihr Angst vor Gewitter?

Begeisterung 43%
Angst 14%
Gelassenheit 11%
Interesse 11%
Gleichgültigkeit 7%
Spannung 4%
Abenteuerlust 4%
Freude 4%
Neugier 4%
Furcht 0%

28 Stimmen

15 Antworten

Interesse

Ich habe einmal in Südfrankreich auf einem Zeltplatz ein nächtliches Gewitter erlebt, bei dem etwa eine Stunde lang etwa jede Sekunde ein Blitz eingeschlagen ist. Wir fürchteten getroffen zu werden, beziehungsweise durch eine Teilspannung geschädigt zu werden. Deshalb sind wir dann ins Auto gegangen.

Die Hochatmosphärenblitze "Elfen" und "Kobolde" (so heißen diese Blitze) finde ich vor allem interessant.

P.S.: In den Bergen bei schneebedecktem Gelände, gelten Blitze als viel gefährlicher als in der Ebene, da der Blitz häufig relatibv nahe einschlagen kann und die Restspannung sogar durch die Schuhsohlen hindurch noch die Fußsohlen verbrennen kann. Eispickel sollte man bei Gewitter in den Bergen nicht in die Hand nehmen. An einem sicheren Ort kann man aber ein Gewitter als Naturschauspiel genießen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.
Begeisterung

Ich beobachte Gewitter immer sehr begeistert und aufmerksam. Zumindest wenn ich nicht gerade selbst im Regen stehe. Ich finde es wahnsinnig beeindruckend sich der Gewalt der Natur wieder bewusst zu werden. Zu erkennen, wer in dieser Welt eigentlich am mächtigsten ist.

Spannung

Wenn das Gewitter sehr stark bei uns ist, dann steigt die Spannung.
Dann werde ich das beobachten. Es kann Überschemmungen und Feuer bringen. Wenn ich ein Haus in solch Gebiet hätte, würde ich Vorsichtsmassnahmen treffen.

Man sollte sich vor Wettergewalten nie in Sicherheit wiegen.

Angst

Bin in einer Klinik und alleine im Zimmer.Da mein Allgemeines Denke ehh schon komisch ist macht es easy nd besser.

Begeisterung

Aber grade hat’s so laut gedonnert, da hab ich schon Angst bekommen und direkt mein Handy genommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ist ja "Alltäglich"