Haben Menschen Pech, wenn sie keinen Partner finden und deswegen die Kosten fürs Wohnen etc nicht aufteilen können?

Ja 50%
Nein 50%

24 Stimmen

9 Antworten

Nein

Dann braucht man eine größere Wohnung und hat doppelte Kosten.

Nein

Ich sehe keinen Zusammenhang.

Wenn ich Single bin, dann koche ich auch z.B. weniger als wenn ich mit meinem Partner zusammen lebe -> bedeutet auch weniger Kosten für Lebensmittel.

Was die Kosten für Wohnraum angeht, klar ist es günstiger wenn man sich die Miete teilt, dennoch miete ich keine Wohnung an, wenn ich sie mir allein nicht leisten kann. Macht Sinn. Das hat mit Pecht nichts zu tun. Wenn ich allein lebe und mir eine größere Wohnung leisten kann, dann ist das auch ok.

Lebt in meinem Haushalt noch ein minderjähriges Kind, bekommt man ja dafür auch diverse Unterstützung -> Kindergeld, wenn es richtig läuft Unterhalt vom Kindsvater etc. somit sind da die Extrakosten auch gedeckt.

Und nicht jeder der Alleinstehend ist, der ist auch unglücklich. Das kann ja viele Gründe haben. Geschieden/Getrennt, kein Bedarf an einer Beziehung oder ähnliches.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht
Ja

Es ist ziemlich abwegig, mit einer Person zusammensein zu wollen, damit man günstiger leben kann.

Als Single nimmt man sich Wohnungen, die man sich leisten kann. Als Paar braucht es nicht zwingend eine viel größere Wohnung.

Nein

Natürlich ist es ein Nachteil des Single lebens dass es eben teurer ist, aber auch das Leben als Paar kann teuer sein.

deswegen die Kosten fürs Wohnen etc nicht aufteilen können?

Ist das nicht egal? Klar, wohnt man zu zweit sind die Kosten zwar höher als allein, aber meist nicht verdoppelt, sodass jeder insgesamt weniger zahlt, als wenn er oder sie alleine wohnt.

Aber ist das das "ultimative" Problem?

Einsamkeit ist scheiße. Will man diesen Umstand/Zustand beenden, muss man rausgehen, jemanden kennenlernen bzw. sich online nach einem/einer Partner(in) umsehen.

Ist nicht leicht, spreche da aus Erfahrung. Aber ist möglich.