Haben es Frauen massiv einfacher im Leben als Männer?
23 Stimmen
13 Antworten
Nein nicht in allen Bereichen. Besonders im Job nicht
Frauen haben es definitiv nicht einfacher im Leben als Männer.
- Sie haben jeden Monat mit den Hormonschwankungen und der Menstruation zu kämpfen.
- Sie sind diejenigen die bei Kinderwunsch schwanger sein und das Baby unter Schmerzen auf die Welt bringen müssen.
- Sie müssen bei einer ungewollten Schwangerschaft die Konsequenzen tragen: Eine psychisch belastende Abtreibung vornehmen lassen oder sich als Alleinerziehende durchs Leben schlagen.
- Sie sind durchschnittlich körperlich schwächer als Männer.
- Sie sind viel häufiger häuslicher Gewalt und Vergewaltigung ausgesetzt als Männer.
- Sie sind viel häufiger sexueller Belästigung durch Männer ausgesetzt.
- Sie werden oft bei gleichen Voraussetzungen im Job immer noch schlechter bezahlt als Männer.
- Bei der Anstellung werden immer noch die Männer den jungen Frauen gegenüber bevorzugt, da sie nicht durch Schwangerschaft ausfallen können.
- Frauen, die Berufspausen einlegen, weil sie Kinder großziehen, bekommen weniger Rente als Männer, die Kinder haben.
- Für Frauen ist es eher rufschädigend mehrere Sexualpartner gehabt zu haben als für die Männer, die viele Sexpartnerinnen hatten.
- In einer Partnerschaft oder Ehe, in der beide arbeiten, bleibt meistens die Hausarbeit/Kindererziehung/Pflege von Angehörigen an den Frauen, als zusätzliche Belastung, hängen.
- Weltweit gesehen haben es viele Frauen noch viel schwerer als Männer, weil in einigen Kulturen den Frauen die Bildung und die Selbstbestimmung verweigert wird.
Attraktive Frauen haben bei der Partnerwahl einen kleinen Vorteil gegenüber den nicht so attraktiven Frauen. Aber attraktive Männer haben denselben Vorteil gegenüber den nicht so attraktiven Männern.
Wenn man mal davon ausgeht, dass nur ca. 20% der Menschen als attraktiv gelten, dann müssten 80% der Männer und der Frauen Schwierigkeiten haben einen Partner zu finden. Das ist aber nicht der Fall. Es kommt auf die Gemeinsamkeiten an, die man hat und ob man den richtigen Partner findet, der zu einem passt.
Das würde ich so nicht unterschreiben! Besonders was das Berufsleben angeht. Wenn zum Beispiel eine Frau und ein Mann die gleiche Qualifikation haben für einen Job dann wird meistens der Mann gewählt!
Bei der Partnerwahl /Suche haben es beide gleich schwer das passende Gegenüber zu finden! 👍😎
Diskriminierung gibt immer noch hinter vielen Ecken🤷🏻♀️
Lg
Ich sehe nicht, dass es für Frauen generell einfacher im Leben wäre. Im Gegenteil bestehen viele Benachteiligungen ja nach wie vor. Probleme wie sexuelle Gewalt stellen sich fast nur Frauen. Kinder bekommen zu können, mag ein gewisser biologischer Vorteil sein, bringt aber ebenso Nachteile und Verpflichtungen mit sich.
Bei der Partnerwahl haben es Frauen nur scheinbar leichter. Spätestens wenn es um eine ernsthafte Beziehung und nicht bloß nur um Sex geht, sind viele vermeintliche Angebote nichts wert und dafür geeignete Partner rar. Frauen treffen mehr Entscheidungen ums Eingehen und Trennen einer Beziehung, aber nicht von ungefähr.
Männer haben mehr Freiheit und Möglichkeiten, wo Frauen festgelegter und eingebundener sind. Das bringt für beide Geschlechter Vorteile wie Nachteile.