Gute Ernährung heute?
- 3 Schnitten Eiweißbrot (Belag: Salami und zwei verschiedene Aufstriche)
- 1 Möhre
- Weintrauben
- Eine Dose Thunfisch
- 150g Reis (Sauce aus passierten Tomaten, Peperonis, Zwiebeln und Gewürzen)
- Ingwertee
- Schwarztee
- 250g Magerquark mir Wasser, Haferflocken und einem Apfel
- Später womöglich noch Nüsse, Müsli oder etwas anderes
Achja, noch 35 natürliches Eiweißpulver ohne Aromen oder Süßungsmittel. Mit Creatin.
7 Stimmen
2 Antworten
Insgesamt gesund. Nur Hülsenfrüchte vermisse ich etwas. Aber gehen wir das ganze mal im Detail durch:
- 3 Schnitten Eiweißbrot
Nährstoff- & ballaststoffreich, was es sehr gesund macht. Wobei es auch da Qualitätsunterschiede gibt.
(Belag: Salami und zwei verschiedene Aufstriche)
Über die Aufstriche müsste ich mehr wissen. Aber Wurst ist definitiv eines der ungesündesten Lebensmittel! Sie begünstigt so gut wie alle Zivilisationskrankheiten.
- 1 Möhre
Gerade wegen dem Vitamin A sehr gesund. Kombiniere Karotten am besten mit einer Fettquelle, um das Vitamin A besser aufnehmen zu können.
- Weintrauben
Beeren wie Weintrauben haben viele Antioxidantien, also verhindern innere Entzündungen. Aus gesundheitlicher Sicht empfiehlt es sich lilane Trauben zu essen, da sie noch zusätzlich Stoffe enthalten, die einen Anti-Aging-Effekt haben.
- Eine Dose Thunfisch
Thunfisch ist an sich gesund, wie zahlreiche Studien und Metastudien ergeben haben. Allerdings ist er (neben dem ethischen Aspekt) auch stark mit Quecksilber belastet. Vielleicht greifst du in Zukunft lieber zu Mikroalgenöl, was ähnliche Nährstoffe hat, aber weniger verunreinigt ist.
- 150g Reis
Beim Reis kommt es immer darauf an, was für ein Reis. Je nachdem kann die Reissorte sehr mit Arsen belastet sein oder einen hohen glykämischen Index haben. Ich empfehle Basmatireis, da er beides nicht hat.
(Sauce aus passierten Tomaten, Peperonis, Zwiebeln und Gewürzen)
Tomaten sind super, genau wie Peperonis & ganz besonders Zwiebeln. Lasse die Zwiebeln nach dem Schneiden 10 Minuten stehen, bevor du sie kochst. Denn dadurch entstehen Chemopräventive Substanzen.
Bei den Gewürzen müsste ich genaueres wissen, aber prinzipiell sind diese gesund.
- Ingwertee
Sehr gesund, wenn du es nicht mit Haushaltszucker süßt.
- Schwarztee
Sehr gesund, aber Grüntee wäre besser. Es sind dieselben Blätter, aber viele der guten Stoffe darin werden bei der Zubereitung von Schwarztee zerstört, was bei grünem Tee nicht der Fall ist.
- 250g Magerquark mir Wasser,
An sich gesund, da es den Darmbakterien gut tut. Aber es ist ethisch fragwürdig, da die Milchindustrie sehr grausam ist.
Haferflocken
Haferflocken sind wegen ihren Ballaststoffen sehr gesund. Sie haben einen guten Einfluss auf den Blutzucker & können den Cholesterinwert senken. Außerdem sind sie sehr sättigend.
und einem Apfel
Natürlich sehr gesund, wo sich glaube ich jede weitere Erklärung erübrigt.
- Später womöglich noch Nüsse,
Alle großen Studien mit tausenden Probanden (z.B. Care Study oder Physicals Health Study) haben ergeben, dass der Verzehr von einer Hand Nüsse am Tag Herzkrankheiten um 30 bis 40% senken kann, was sehr hoch ist! Besonders kann ich Walnüsse empfehlen, wegen den gesunden Omega 3 Fettsäuren da drin.
Müsli oder etwas anderes
Es kommt sehr auf das Müsli an. Oft sind die Müslis auch ungesunde Transfettsäuren oder viel Haushaltszucker. Ich würde mir aus Haferflocken, Haferkleie, Trockenobst & Samen (z.B. Leinsamen) selber ein Müsli machen.
Insgesamt gesund nur die Salami könnte weg. Verarbeitete nitritwurstware.