Glaubt ihr, dass Deutschland in den letzten Jahren für polnische Migranten weniger attraktiv geworden ist?
19 Stimmen
2 Antworten
Natürlich....
Bei der Entwicklung der Infrastruktur in Polen sieht man deutlich, wie das früher in Deutschland mal gelaufen ist, bevor hohe Kosten, blödsinnige Auflagen und ausufernde Bürokratie alles erstickt haben.
Der Lebensstandart und die Löhne in Polen sind deutlich gestiegen, aber allgemeine Lebenshaltungskosten, Energiepreise und Mieten sind um einiges niedriger als in Deutschland.
Die gesellschaftliche Situation in Polen ist sowieso deutlich angenehmer, weil all die Probleme die sich in Deutschland als Folgen linker und grüner Politik herausgebildet haben dort natürlich nicht vorhanden sind.
Ich habe diverse polnische Kollegen und auch Nachbarn, die innerhalb der Familie inzwischen angestrengte Diskussionen darüber haben, was die Kinder machen wenn sie mit ihrer Ausbildung fertig sind. Weil viele von den jungen Leuten überlegen, nach Polen zu gehen, weil sie dort bessere Möglichkeiten für sich sehen.
Ich kann Dir ein Beispiel geben: Ich hatte letztes Frühjahr ein Gespräch mit einer polnischen Pflegekraft, die meine betagte Mutter im Seniorenheim betreut. Sie war vor über 20 Jahren als junge Frau kurz nach Abschluss ihrer Pflegeausbildung nach DE gekommen, weil damals die Arbeitsbedingungen in DE sehr viel attraktiver waren als in Polen.
Zum Jahreswechsel hat sie dann aber hier gekündigt, weil es ihrer Aussage nach nun umgekehrt ist: Die Arbeitsbedingungen wären zwischenzeitlich für sie selbst in Polen nun soviel besser als in DE, dass sie zum Arbeiten wieder zurück nach Polen geht.
Und dieses Jahr hat sich dann vor wenigen Wochen auch noch einer der anderen Pfleger von mir verabschiedet. Er stammt ebenfalls aus Polen, hat nun aber beschlossen, mit seiner Familie zusammen in die Schweiz auszuwandern, weil ihn die höheren Löhne und viel geringeren Personalschlüssel dorthin ziehen: Weniger Stress, besserer Lohn. Eine recht simple Gleichung.
-Da das gesamte Pflegesystem in DE auf billigen osteuropäischen Arbeitskräften basiert und heuer schon kaum mehr richtig funktioniert, will ich mir gar nicht ausmalen, wie schlimm das in Kürze erst noch werden wird, wenn selbst diese Arbeitskräfte nun dem Land zunehmend den Rücken kehren.