Glaubt ihr an Aberglaube
27 Stimmen
10 Antworten
Der Aberglaube ist ein Aberglaube.
Ich halte das für Aberglaube.
Ich erwarte Beweise und überlege bewusst, an was ich glaube.
Aber die Frage sollte eigentlich automatisch 100% nein bekommen, denn wer an "Aberglauben" glaubt, glaubt ja nicht, dass das Aberglaube ist... ;-)
Die wichtigere Frage wäre daher: >Was genau< willst du wissen für Praktiken o. ä. woran Leute glauben? Es gibt ja tausend Dinge...
Mancher glaubt Freitag, 13. bringt Pech und es bestätigt sich vielleicht sogar, weil er durch seinen Glauben daran sich unbewusst selbst sabotiert (self fulfilling prophecy). Es ist also Aberglaube, wird aber oft real.
Dann gibt es Leute, die glauben z. B. schwarze Katzen bringen Pech, was einfach nur ein saudummer Aberglaube oder finsteren mittelalterlichen Zeiten ist und oft zu miesesten Grausamkeiten gegen Katzen führt(e), weil üble Leute denken damit könnten sie sich präventiv vor Pech schützen. Dagegen gibt es genug Leute, die wunderbar gut leben damit und es somit sogar "bewiesen" haben, dass das nicht stimmt.
Dann gibt es sowas wie Astrologie, das ist schon etwas komplexer, weil es da auch wieder verschiedenes gibt, z. B. nicht nur unsere aus dem Westen, sondern auch die aus China, die nach dem Mond geht. Also unsere Astrologie ist auf jeden Fall Unsinn oder nur "Freizeitspaß", da das statistisch vielfach klar widerlegt wurde, die Sterne bestimmen nicht unser Schicksal.
Es gibt aber auch sehr viel, wo manche Skeptiker "Aberglaube" sagen, was aber in Bereichen paranormaler Wissenschaften bereits einiges an Evidenz gesammelt hat, also wo es sehr starke Indizien und Erfahrungen von zig Menschen gibt, die uns zeigen, dass das real ist. Ein Beispiel dafür wären Telepathie-Fähigkeiten mancher Leute (in gewissen Grenzen), auch wenn die Mainstreamwissenschaft diese Themen einfach ignoriert/tabuisiert/verhöhnt, es gab z. B. bereits in den 1930er Jahren erfolgreiche Versuchsreihen mit telepathischer Vorhersage von Kartensequenzen (die Forscher Zener und Rhine wären da zu nennen) und es gab auch etliche jüngere Forschungen (und Erfahrungen), die das bestätigten.
Man kann aberglöubisch sein aber an Aberglauben glauben ?
Ich bin in kleinen Dingen abergläubisch, sber EIGENTLICH bin ich es nicht, da das meiste sehr irrsinnig ist. Aber ich bin bei sowas immer vorsichtig da ich oft dinge erlebt habe oder in der Familie passiert sind, die damit in Verbindung stehen.