Gibt es unterschiedliche politische Parteien deshalb, weil nur eine Partei grundsätzlich nichts für alle Menschen recht machen kann?

Ja 91%
Nein 9%
Andere Antwort 0%

11 Stimmen

7 Antworten

Ja

Die Parteien vertreten die Interessen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen. Afd, fdp und cdu beispielsweise sind Parteien des reicheren Teils der Bevölkerung.

Ja

Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Ansichten, die teils sogar gegensätzlich sind.

Es ist also nicht alles unter einen Hut zu bekommen und daher gibt es eben mehrere Hüte (Parteien), in denen Menschen mit ähnlichen Ansichten sich versammeln können.

Und innerhalb der Parteien gibt es übrigens in Detailfragen dann auch wieder unterschiedliche Ansichten.

Ja

Die Parteien sind Interessengemeinschaften für ein bestimmtes Klientel und dessen Sympathisanten.

Gäbe es nur eine Partei, hätten wir keine Demokratie und bräuchten auch nicht wählen gehen.

Ja

Ich meine sogar, dass keine Partei einem alles recht machen kann. Jede Wahl ist für mich immer ein Kompromiss. Wobei ich nicht das kleiner Übel meine, sondern die größte Übereinstimmung. Die kann ja (z.B. über Wahl-O-Mat) schon bei 75% liegen.

Nicht nur weil sie es nicht können sondern auch weil die meisten Parteien es nicht wollen. Sie bedienen letztlich nur ihr eigenes Klientel