Gib leute über 100 ein gratis Leben
Was hältst du von der These, dass jeder, der das Alter von 100 Jahren erreicht hat, ein kostenloses Leben bekommen sollte? Also kostenlose Lebensmittel, kostenloses Benzin, kostenlose Flugtickets, keine Rechnungen mehr wie Gas, Strom oder Internet. Denn sie haben dann buchstäblich ein Jahrhundert lang etwas für die Gesellschaft geleistet (zumindest im Idealfall), und es handelt sich ohnehin um eine relativ kleine Gruppe innerhalb der Gesellschaft. Allerdings sollen sie nicht von (Verkehrs-)Bußgeldern befreit werden, das wäre die einzige Ausnahme. Was hältst du von diesem theoretischen Konzept? Erkläre auch, warum du dafür oder dagegen bist.
35 Stimmen
9 Antworten
Was hältst du von der These, dass jeder, der das Alter von 100 Jahren erreicht hat, ein kostenloses Leben bekommen sollte?
Nichts.
Weil kein Zusammenhang zwischen diesem speziellen Alter und seinen Lebenshaltungskosten oder "einem Recht auf Geschenke auf Kosten Anderer" besteht.
Das wäre eine komplett wahllose Aktion.
Denn sie haben dann buchstäblich ein Jahrhundert lang etwas für die Gesellschaft geleistet
Erstens weisst Du das ja gar nicht und zweitens bezahlt das dem Stromkonzern hier und jetzt auch nicht die Kosten für den Strom, der Tanke nicht den Sprit, dem Supermarkt nicht die Einkäufe. Das alles muss also irgendwo anders herkommen.
Wer soll es also zahlen, die Allgemeinheit (denn sonst kommt ja kein Anderer dafür auf)? Warum? Eventuell hat der 100jährige mehr Einkommen/Rente als ich, warum soll ich ihm dann anteilig etwas schenken "müssen"?
Und, nächster Punkt: Wie verhinderst Du Missbrauch? Wenn dann die Großfamilie bei Opa in der Wohnung hockt, weil er ja alles kostenlos hat und sein Wasser, sein Gas, seine Einkäufe mitbenutzt?
Ist alles komplett undurchdacht, sorry.
Wenn das Milliardäre oder Millionäre oder sowas sind, dann nicht, finde ich.