Gescheiterte Beziehung oder Kennenlernphase, Mann Schuldträger. Ist das gerechtfertigt?
9 Stimmen
5 Antworten
Was soll das denn bitte für eine Logik sein? Wenn eine Kennenlernphase, was ich sowieso total schwachsinnig finde, aber das ist meine persönliche Meinung, scheitert, dann liegt es meistens an beiden, weil einfach nicht genug Gemeinsamkeiten vorhanden sind. Bei so etwas von Schuld zu sprechen kann man generell nur dann tun, wenn z.B Exklusivität in der Kennenlernphase vereinbart wurde und einer von beiden sich nicht daran gehalten hat.
Das bedeutet z.B, dass man sich mit keinem anderen zum Kennenlernen trifft, Sex hat, rumknutscht oder was auch immer. Wie gesagt, ich stehe diesem Thema der Kennenlernphase kritisch gegenüber, weil es inzwischen für viele jüngere Menschen eine ganz tolle Form der Unverbindlichkeit geworden ist alle Boni einer Beziehung zu haben ohne sich wirklich binden zu wollen.
Joa - solche Menschen gibt es auch: Die nur Sex aber keine Bindung haben wollen. Da hilft dann Menschenkenntnis, damit ich solche Leute gleich schnell wieder aussortieren kann. - Das war aber immer schon so und ist keine neue Erscheinung.
Stimmt absolut. Ich finde es nur kritisch, dass jetzt von sog. "Experten" dieses Verhalten als Kennenlernphasen propagiert werden und somit versucht wird, sowas salonfähig zu machen. Ist es nicht. Wird es nie sein, denn es wird immer jemanden geben, der dadurch verletzt wird, weil er mehr darin sieht, als die Person, die nur unverbindlich etwas sucht.
Kann mich nur wiederholen: Menschenkenntnis ist wichtig. Viele haben diese nicht.
Zu 3/4 scheitern Beziehungen nicht daran, dass der Kerl so unzureichend ist, sondern dass die Frau ihn dafür hält.
Männer sind so duldsam, dass nur 1/4 der Beziehungen daran scheitern, dass sie die Frau nicht mehr ertragen.
Sollte man eine Kennenlernphase mit unrealistisch hohen Ansprüchen dann überhaupt ernst nehmen 🤔? Scheinbar fehlt einigen der Bezug zur Realität und die Trennung zur eigenen Welt. Ich halte es an dieser Stelle für falsch den Eindruck zu vermitteln als würden die Frauen etwas falsch machen. Vielleicht ist es manchen Menschen nicht möglich andere normal Kennenzulernen. Halt ohne Vorurteile, auf bewusster Ebene und auf freundliche und Respektvolle Weise. Damit würden solche Frauen ganz einfach noch nicht die Reife für eine sichere und tiefgründige Beziehung besitzen. Jemand hat mal gesagt: Oberflächlichkeiten den Oberflächlichen!
Den Eindruck möchte ich gar nicht vermitteln. Es gibt hier kein Richtig. Es gibt nur Tatsachen und es ist nun einmal so, dass Frauen tendenziell überzogene Ansprüche haben. Das belegen alle Studien.
Man kann das durchaus umdrehen und Männer als anspruchslos und triebgesteuert geißeln. Auch das stimmt tendenziell.
Warum sollte der Mann automatisch Schuld sein?
Diese Umfrage spiegelt nicht meine persönliche Meinung. Diese Denkweise existiert tatsächlich unter manchen Frauen sowie Datingcoaches. Ich halte davon gar nix.
Beide können Schuld haben. Manchmal nur der Mann, manchmal nur die Frau manchmal beide, manchmal keiner. Meistens passen jedoch einfach die Umstände nicht. Z.B.: Einer möchte berufluch viel umziehen oder ist oft auf Dienstreise und die andere Person will das einfach nicht mitmachen.
Einen Schuldigen zu suchen ist einfach falsch.
In einer Kennenlernphase hat keiner eine Schuld. Ihr kennt Euch noch nicht, könnt also auch nicht davon ausgehen, dass Ihr zusammen bleibt. Ihr lernt Euch kennen. Das sagt ja schon die Phase aus. Und dann merkt Ihr, ob es passt oder nicht. Und wenn es nicht passt - was meistens der Fall ist! - dann geht Ihr eben wieder auseinander. Ohne Schuld. Und ohne Weinen. Denn dass es nicht passen könnte, weiß man ja schon vorher.
Stimmt nicht ganz: Auch beim Kennenlernen scheitert es zu 3/4 an der Anspruchshaltung der Frau. Das enthält keine Wertung. Ist einfach eine Tatsache. Und wer jetzt meint, ich sei INCEL, liegt so daneben, wie es nur geht.
Meine Antwort stimmt vollkommen. Deine Ansicht ist eben nur Deine Ansicht - die Du mit Sicherheit mit vielen Menschen teilst. Dennoch ist meine Antwort richtig.
Deine Antwort ist absolut richtig, dem widerspreche ich nicht. Ich weise nur auf Wahrscheinlichkeiten hin.
Wenn er es verbockt hat dann ja...😌🐥
Verziegen kann er es auch kaum. Allein schon die Formulierung sagt amüsant viel über Anspruch und Beziehungsverhalten von Frauen aus. 😜
Nicht wertend! Ich habe schon lange meinen Frieden damit geschlossen und kann damit umgehen.
Man kann natürlich alles verbocken was es zu verbocken gibt...🐥
Was ist für Dich denn "Exklusivität"?