Geht ihr zum BĂ€cker? 😊

Ich gehe noch zum BĂ€cker! â˜ș 67%
Mal so mal so 😁 16%
Ich kaufe im Supermarkt! 😉 11%
Ich esse keine Brötchen (Warum?) 7%

45 Stimmen

20 Antworten

Als Studentin kann ich mir schon lange keinen Brot oder Brötchen mehr von einem normalen BĂ€cker erlauben, sondern bin auf LĂ€den wie Lidl und Aldi angewiesen. Dort schmeckt es mir teilweise sogar deutlich besser als frĂŒher beim BĂ€cker, und ich zahle leider nur ein Bruchteil des Preises. Ich finde die Preise völlig ĂŒberzogen die BĂ€cker heute verlangen, und werde dort auch wenn ich spĂ€ter vernĂŒnftig Geld verdienen, nicht wieder als Kundin erscheinen


frostfeuer85  24.06.2025, 13:06

No front, aber ich wĂŒnsche dir, dass deine kĂŒnftigen Kunden nicht die selbe Geiz-ist-geil MentalitĂ€t haben, sonst wird es mit dem "vernĂŒnftig Geld verdienen" nĂ€mlich nicht klappen.

Alixa19  24.06.2025, 13:09
@frostfeuer85

Schade dass du meine AusfĂŒhrungen gar nicht richtig verstanden hast, das ist keine Geiz ist Geil MentalitĂ€t, sondern das ist eine ich kann es mir nicht leisten MentalitĂ€t. Das ist ein riesen Unterschied ob man sich ein völlig ĂŒberzogenen Preis einfach nicht leisten kann, oder nicht leisten will. Im Moment kann ich es nicht spĂ€ter will ich es nicht, daher hĂ€ttest Du in einigen Jahren recht im Moment völliges Unrecht. Und greif andere Leute an mit deiner schrubbigen Art, ist nicht mein Niveau und zu unterhalte ich mich nicht. Gib dir MĂŒhe im Umgang mit deinen Menschen und versuch einfach mal nett zu sein. Vielleicht bringt Dich das ja im Leben weiter und du bist nicht so verbittert auf alle anderen. Musste natĂŒrlich nicht machen, ist ja eine freiwillige Sache einfach nur ein Tipp von mir.

frostfeuer85  24.06.2025, 13:45
@Alixa19
das ist keine Geiz ist Geil MentalitÀt, sondern das ist eine ich kann es mir nicht leisten MentalitÀt.

Jetzt ist es das, aber wenn du auch in Zukunft nichts beim kleinen Handwerk kaufen willst, auch dann wenn du mal anstÀndig Geld verdienst, dann ist es eine "Geiz ist geil" MentalitÀt und die zerstört nun mal unsere heimische Wirtschaft.

Und fĂŒhl dich mal nicht gleich angegriffen. Ich habe das doch auf eine völlig neutrale, wertungsfreie Art gesagt. Kein Grund, mir nun gleich eine "schrubbige Art" oder gar Verbitterung zu unterstellen.

Ich glaube, andere Menschen die hierzulande ein Kleingewerbe betreiben, wĂŒrden meinen Kommentar sehr begrĂŒĂŸen.

Alixa19  24.06.2025, 13:47
@frostfeuer85

Ja, ich glaube dir wirklich, dass alle die von so einer Preispolitik enorm profitieren, dich unterstĂŒtzen Punkt ist doch ganz klar Punkt und alle die sich ausgenommen fĂŒhlen, und einfach nicht glauben können dass etwas so teuer mittlerweile sein kann, weil sie z.B einen Kuchen selber backen und sehr genau wissen welche Zutaten hineinkommen und welchen Wert so etwas hat, die Stimme eben nicht zu und machen eine Abstimmung zu Fuß, nĂ€mlich zum nĂ€chsten Lidl zum nĂ€chsten Aldi zum nĂ€chsten netto und wie sie alle heißen, da ist so viel los dass man mittlerweile schon auf das nachbacken warten muss, die Menschen wollen die Backwaren, aber nicht zu den Preisen und scheinbar nicht mehr von euch. Aber du hast natĂŒrlich recht, wenn ich dich in irgendeine Form angegangen bin tut es mir leid,

Mal so mal so 😁

Manchmal habe ich keine Zeit mehr und wenn ich dann an einem Supermarkt vorbei komme, dann kaufe ich dort die Brötchen schnell ein, aber meine Eltern kaufen sie meist beim BĂ€cker😋.

LG IsyđŸ„–

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mir fĂ€llt es oft seehr schwer zu essen😣😰
Ich gehe noch zum BĂ€cker! â˜ș

Zur BĂ€ckerei Steinecke. Da gibt es nicht nur hervorragenden Kuchen, sondern auch eine große Auswahl unterschiedlich belegter Baguettes, die stets frisch zubereitet werden. Und die Salami, die Steinecke verwendet, schmeckt ganz phantastisch und ist mit der Supermarktsalami in keiner Weise vergleichbar.

Woher ich das weiß:Hobby – Essen und Trinken sind doch was tolles, ebenso Genussmittel.
Ich gehe noch zum BĂ€cker! â˜ș

Ich arbeite als schĂŒlerin seit einem Jahr beim bĂ€cker und ja, es kommen noch sehr viele Leute zum bĂ€cker wir haben echt sehr oft zutun mit 2 lassen gleichzeitig und sie stehen bis druaßen obwohl der Laden groß ist

Da ich also dorten arbeite esse ich in meiner Pause immer was, und nehme mir abends falls was ĂŒbrig ist auch immer einnige Sachen mit fĂŒr die family

Ich gehe noch zum BĂ€cker! â˜ș

Brot, Brötchen und anderes GebĂ€ck kaufe ich ausschließlich beim BĂ€cker. Wir haben glĂŒcklicherweise noch ein paar BĂ€cker die selbst backen.

Zum BĂ€cker meines Vertrauens gehe ich schon ĂŒber 40 Jahre, ich habe schon bei seinen Eltern eingekauft. Der macht alles noch selbst, es ist ein Familienbetrieb mit gerade mal zwei Filialen.

Ja, es ist teurer aber Geschmack und QualitÀt sind mir das Geld wert.

Schau mal was in Billigbrötchen so alles drin ist. Ich brauche und möchte das nicht:

Brötchen vom Discounter: Diese ZusÀtze stecken in den Teiglingen | STERN.de