Furchteinflößendes Plüschpferd vor der Wohnungstür?
Hallo liebste Community,
eine junge Frau hat vor ihrer Haustür ein Plüschpferd gestellt, weil es ihr gefällt.
Die Nachbarn schreiben ihr nach einigen Tagen dieses Zettelchen.
Wie würdet ihr reagieren?
31 Stimmen
14 Antworten
Angst vor einem Plüschpferd? Nein, also alles was recht ist... man sollte Kinder nicht in Watte verpackt durchs Leben tragen. Mit sowas klarkommen zu lernen, gehört zur gesunden Entwicklung dazu. Abgesehen davon finde ich den Tonfall auf dem Zettel unangenehm fordernd.
Ob das Pferd im Flur von der Hausordnung her erlaubt ist, ist wiederum eine ganz andere Frage...
Ist wohl nicht erlaubt.
Rat vom vermieter holen oder Hausordnung lesen.
Ist halt typisch Deutsch. Alle meckern über zu viele Regeln und kommen aber immer selbst mit den Regeln dann an. Natürlich sind die Regeln real und nicht falsch, aber dieser Kontext wundert mich immer.
I mean das muss jetzt nicht unbedingt sein, da kein die Nachbarn dem Kind ein Gefallen tun und das wieder reinstellen. Muss man jetzt kein Drama draus machen. Außerdem kann man nicht schnipps machen und erwarten das die Angst von alleine weg geht. Like Angst hau mal ab.
Ich würds auch weggeben, es wäre mir nicht lieb zu wissen, dass deshalb ein Kind Angst erleben muss.
Ich habe das im Netz aufgeschnappt und dachte mir gleich, dass die Frage kontrovers genug für dieses Forum ist - und ich hatte recht.
Vielen Dank für deine Antwort :)
Ja eben und daraus ne lange Story zu machen is schon unötig. Vorallem kannst kannst du die Ängste der Kinder nie kontrollieren. Nichts zu danken :)
Dort wo ich es her hab waren die meisten der Meinung, die Welt aller müsse sich nicht um die Eltern und ihr Kind drehen.
Darum hab ich die Frage nochmal an einem Ort gestellt, an dem oft gerne viel geurteilt wird.
Mir wär das Kind auch nicht egal, aber potenziell die Eltern.
Hätte ein Erwachsener jetzt Angst gehabt hätte ich aus Prinzip noch ein größeres vor die Tür gestellt. Aber beim Kind ne.
Ich bin kein Freund dieser Ausweichhaltung. Auch ein Kind muss einen gesunden Umgang mit Angst lernen. Klar, der Junge hat Angst, was erstmal natürlich ist. (Wir haben alle unterschiedliche Ängste) Aber es würde ihm einiges nützen, wenn er mithilfe seiner Eltern lernt, dass von dem Plüschpferd keine Gefahr ausgeht. Dazu kann man zuerst mit ihm über das Pferd reden, ihm ein Bild zeigen, dann mit ihm an dem Pferd vorbeigehen, oder es nur betrachten. Wenn all das wirkt kann er auch das Pferd anfassen. Ich halte es für das Beste ihm diese Angst auf einfühlsame und pädagogisch korrekte Weise auszutreiben.
Ich wuerde fragen, was denn so angsteinfloessend ist
- Groesse
- Vorstellung von einem Bernhardiner Hund
- Sicherlich ist die Angst nur voruebergehend, an das Stofftier gemeinsam mit dem Kind, dessen Mutter und dir langsam hingewoehnen
Na Gottseidank gibts die Hausordnung! Wo kämen wir hin ohne diesen einzuhaltenden Regelungen?
Ich bin sehr froh über die Gewissheit, dass ich mich hier getrost in Sicherheit wiegen kann. Ihr scheint euch alle an die Gesetze zu halten - hoffentlich tun meine Nachbarn das auch.
Vielen Dank