Frauen wollen meistens einen Narzissten als Freund, den netten Typ den wollen sie nicht. Stimmts?
43 Stimmen
10 Antworten
Hier liegt ein klassischer Denkfehler vor – es geht nicht darum, dass Frauen „Narzissten“ wollen, sondern dass sie oft jemanden suchen, der eine klare innere Haltung hat.
Was viele unter dem „netten Typen“ verstehen, ist jemand, der:
- sich selbst aufgibt,
- ständig gefallen will,
- keine klaren Grenzen setzt,
- und alles für sie tut – ohne Rückgrat.
Das wirkt auf den ersten Blick „lieb“ – aber auf Dauer strahlt so jemand vor allem eines aus: dass er keinen Respekt vor sich selbst hat. Und genau das ist der Punkt:
Wenn du keinen Respekt vor dir selbst hast – wie soll dann jemand anderes, auch eine Frau, Respekt oder Anziehung empfinden?
„Nett sein“ ist grundsätzlich nichts Schlechtes – im Gegenteil. Aber „nett“ heißt nicht, dass man:
- konfliktscheu ist,
- sich verbiegt,
- oder sich selbst ständig hintenanstellt.
Was Frauen (und übrigens auch Männer) wirklich attraktiv finden, ist Echtheit, innere Stabilität, Wertebewusstsein, und die Fähigkeit, Grenzen zu setzen – freundlich, aber klar.
Das hat nichts mit Narzissmus zu tun. Sondern mit gesunder Selbstachtung.
Ein echter Mann kann einfühlsam und ehrlich sein – und trotzdem deutlich sagen, was für ihn geht und was nicht. Er braucht niemandem nach dem Mund zu reden.
Das macht ihn nicht „böse“ – sondern authentisch.
Narzissten wirken auf den ersten Blick oft selbstbewusst – aber das ist meist Fassade. Eine gesunde Ausstrahlung kommt nicht von Überheblichkeit, sondern von innerer Klarheit und Selbstrespekt.
Sehr schön beschrieben – und du sprichst einen zentralen Punkt an: Narzissten wirken anziehend, weil sie oberflächlich genau das spiegeln, was sich viele Menschen wünschen – Stabilität, Selbstsicherheit, Richtung.
Doch in Wahrheit ist es, wie du sagst, eine Maske. Und genau deshalb kann auch nur jemand darauf „reinfallen“, der selbst noch in seinen inneren Mustern und im Ego verstrickt ist.
Denn wenn ein Mensch – ob Frau oder Mann – wirklich im Herzen verankert ist, sich selbst erkennt und annimmt, dann spürt er intuitiv, was echt ist und was nur gespielt - auch die Masken eines Narzissten werden offenbar.
Ein Narzisst kann nur das Ego anziehen, nicht das wahre Selbst.
Und das ist der Schlüssel:
Echte Verbindung entsteht nur jenseits des Egos.
Dort, wo keine Rolle mehr gespielt wird. Wo keine Angst etwas festhält, kein Mangel etwas sucht, und kein inneres Kind sich durch Anpassung Sicherheit erkaufen will.
Wenn ein Mann nicht aus dem Ego lebt, sondern aus innerer Präsenz, und eine Frau ebenso – dann geschieht das, was man „natürliche Harmonie“ nennen kann:
Ein stilles Erkennen. Kein Spiel. Keine Taktik. Nur echtes, wohlwollendes Sehen.
Das kann kein Narzisst vortäuschen – denn diese Art von Echtheit kann man nicht imitieren. Man kann sie nur sein.
Frauen wollen weder einen Narzissten, noch einen Ja-Sager. Sondern ne gesunde Mitte. Narzissten haben aber eine starke Ausstrahlung und ein starkes Selbstbewusstsein. Und wirken sehr manipulativ. Die negativen Seiten lernt man erst später kennen.
Ne absolut nicht mein Freund ist wirklich ein herzesguter Mensch der meine Grenzen immer respektiert hat und eher zu zurückhaltend ist als eben zu offensiv.
Stimmt überhaupt nicht. Narzissten sind anstrengend.
Was soll ich mit so einem Partner der anstrengend und ein Ah hoch 3 ist?
Ich mag einen auf Augenhöhe und auf den ich mich verlassen kann.
Sehr treffend formuliert!
Narzissten imitieren und kopieren Verhaltensweisen um das Vertrauen von Frauen zu gewinnen.
Sie strahlen auf den ersten Blick genau jene Eigenschaften aus, die auch ein reifer Mann haben sollte- und dies sind genau die Eigenschaften, welche eine Frau 'ergänzen' und wonach sie also sucht.
Nur ist das vermeintliche Selbstbewusstsein des Narzissten in der Tiefe begründet auf seinem überhöhten Selbstbild welches er nährt indem er Menschen kontrolliert.
Da Narzissten, je nachdem wie erfahren sie sind, sehr intelligent darin sind, ihre wahren Motive und Gefühle zu verschleiern, zu manipulieren, Illusionen zu kreieren, die Schwächen von Menschen auszunutzen, dem Ego Anderer zu schmeicheln- fallen ihnen leider viele Frauen zum Opfer!
Keine Frau will einen liebesunfähigen, manipulierenden, egozentrischen Mann. Und auch keinen Mann, der sich selbst nicht liebt und für sie verbiegt.