Findet ihr es traurig das manche ihre Wurzeln vergessen?
Kenne halb Deutsch und Halb Türken die nur Deutsch können und nie in der Türkei waren und sich nicht für Türkei interessieren. Oder kenne auch paar Halb Deutsche und halb Russen, die sich nicht für Russland interessieren.
Ist das nicht Traurig? Warum vergessen sie ihre Wurzeln?
Bei manchen ist es aber glaub das so, weil der ausländische Elternteil nicht mehr bei denen lebt und kein Kontakt mehr da ist. Ist das trotzdem nicht traurig?
27 Stimmen
4 Antworten
Muss jeder für sich selbst entscheiden. Es ist besser, als wenn man hier lebt und kein Deutsch spricht und sich weigert sich zu integrieren. Ob man nun dennoch seine Wurzeln beachten möchte oder nicht, ist eine sehr persönliche Entscheidung. Wenn kein Bezug dazu besteht, gerade weil man selbst nicht im anderen Land geboren wurde, ist es halt nicht nötig daran festzuhalten.
Ich finde meine Wurzeln zwar interessant, aber das ist nur ein Hobby, keine Verpflichtung oder so was. Die Sprache spricht auch niemand in meiner Familie, was zwar schade ist, aber kein Drama. Wir fahren hin und wieder im Urlaub in das Land und das reicht auch.
Also ich habe auch ausländische Wurzeln, aber ich passe mich eben sehr gerne an das Land hier an. Dazu gehört bspw. auch Dialekt zu sprechen, mich der Kultur anzupassen und eben das Land zu lieben. So denke ich auch. Ich schätze zwar meine Wurzeln, aber ich fühle mich, weil ich hier geboren bin, doch etwas mehr mit Deutschland verbunden.
Da diese Menschen halbe DEUTSCHE sind vergessen sie ihre Wurzeln doch nicht.
Sie stehen auf ihren DEUTSCHEN Wurzeln.
Ich kenne meine Wurzeln und auch meine Enkelkinder kennen sie.
Mein Vater hat für mich den Ahnenpaß aus dem Reich weitergeführt, ich für meine Kinder und diese für ihre Kinder, meine Enkel.
Meine Enkel können damit ihre Wurzeln bis zu einer Hochzeit zu Königsberg im Jahre 1625 zurück führen mit genauen Daten, Geburt,Tod, Hochzeit und Beruf
Vor 1625 sind die Daten lückenhaft, nur Namen und Hochzeits- sowie Sterbedaten.
Das sind Wurzeln. Unter unseren Ahnen war eine Gouvernante aus Birningham und ein französischer Hugenotten in Preußen namens de la Ponte.
Kannst Du denn DEINE "Wurzeln" auch nur annähernd nachvollziehen ?
Ich finds eher affig was an Charakter und Intellekt nicht vorhanden ist durch Herkunft und 'Kultur' wettmachen zu wollen.
Ich hab schwedische, Sudetendeutsche und US-Amerikanische Wurzeln aber bin halt in Deutschland geboren und aufgewachsen.
Was sind deine Wurzeln?