Findet Ihr dieses Verhalten der Grünen gut?
In Regensburg verhilft eine Initiative Geflüchteten zu mehr Bargeld. Per Tauschaktion. Das gibt es bereits in mehreren Städten. In Regensburg werden für die Tauschbörsen auch Büros von Parteien genutzt.
Geflüchtete, die über eine Bezahlkarte verfügen, können vielerorts in Deutschland nur wenig Bargeld abheben. In Bayern sind es 50 Euro pro Person und Monat. Der Rest muss mit der Bezahlkarte beglichen werden.
Mehrere Initiativen in Bayern versuchen deshalb seit dem Sommer, Geflüchteten mit einem Trick wieder mehr Bargeld zur Verfügung zu stellen, um ihnen so wieder mehr Freiheit und Unabhängigkeit beim Einkaufen zu ermöglichen. Auch in Regensburg. Das Besondere: Hier stellen die Grünen ihre Büros für die Tauschaktionen zur Verfügung.
18 Stimmen
6 Antworten
Wenn Politiker (auch auf lokaler Ebene) anfangen, das Recht zu beugen, warum soll ich mich noch an Gesetze halten.
Das bedeutet, die Grünen helfen aktiv dabei, gesetzliche Regelungen zu unterlaufen. Das finde ich ziemlich bedenklich. Immerhin sind diese Gesetze in einem demokratischen Prozess entstanden. Das muss einem nicht immer gefallen, aber Demokratie braucht Regeln. Wenn jeder macht, was er will, ist es keine Demokratie mehr.
Typische Linksgrüne Logik, so lange Gesetze ihnen nutzen, wird darauf gepocht, passt ihnen ein Gesetz nicht, wird drauf gepfiffen.
Das zeigt mal wieder dass die Grünen der Feind Deutschlands sind. Eigentlich finde ich das gut, so wachen immer mehr Menschen auf.
Dazu braucht man nicht die Grünen. Hier in Hamburg gibt es die Initiative "Nein zur Bezahlkarte" Ich muss gestehen, dass ich allein aus Faulheit bisher noch nicht mitgemacht hab.