Findet ihr die Parteienangebote in Deutschland gut?
17 Stimmen
4 Antworten
Es gibt zu wenig leicht bis mittel rechte Parteien. Ich bin selber nicht rechts eingestellt, aber so stauen sich alle die rechts wählen bei der Afd oder Cdu.
Gut im Sinne von ausreichend für die Mehrheit, um die es am Ende des Tages gehen soll, ja. (Hier ist nicht von den einzelnen Teilen der Mehrheit die Rede - die durchaus individuell sein könn(t)en - sondern von der Mehrheit in statistisch erhobenen Zahlen.)
So finden sich Parteien, die man gut finden kann, die man scheiße finden kann (die, mit denen man nichts anfangen kann, gibt es im alltäglichen Gehabe schon nicht mehr. Es gibt nur noch "gut" oder "scheiße").
Es gibt die Freiheit, Parteien nach verschiedenen Kriterien zu wählen (oder eben nicht). Man kann Parteien z. B. wählen, weil es "alle" tun, weil man "denen da oben" eins auswischen will, weil man sich witzig findet (sprich: die Auswirkungen seines Handelns nicht begreift). Ebenso kann man aus Überzeugung wählen; letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen.
Nach meinem - erfahrungsgemäß absolut irrelevanten - Dafürhalten nicht. Denn keine einzige Partei ist imstande, meine Interessen zu vertreten.
Zur Verteidigung der Politik ist festzuhalten, dass die politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Strukturen nicht geeignet sind, große Veränderungen zu erzielen.
Am besten bleibt im Wesentlichen alles, wie es ist. Dann müssen die einen keine Veränderungen, gar schlechte, befürchten und die anderen können sich darüber beschweren, dass sich endlich etwas ändern müsse.
(Nein, ich behaupte damit nicht, dass ich es besser könne als die bestehenden Politiker. Ich gebe lediglich meine Sichtweise wieder.)
Nein es gibt zu viele
Tatsächlich stört es mich gewaltig, das gewisse Parteien legal sind. Das ist völlig unverständlich.
In wie weit ist das wichtig? Muß ich dich erstmal fragen ob ich meine eigene Meinung haben darf?
Rein Interessehalber. Wenn du hier schon ein Thema anritzt, kannst du es auch gleich aufmachen…😆
Welche?